TJ3: Pilzsuche mal anders: Waldspaziergänge mit Fokus auf natürliche Kreisläufe (vormittags)
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- UNI:Lokal
- Veranstalter:
-
- SDG+ LAB
- SDG+ Lab Experimentale TJ3
Durch Myzel-Waldspaziergänge mit Kasseler Bürger:innen und Expert:innen in umliegende Waldgebiete werden natürliche Kreisläufe durch Beobachtung sichtbar gemacht. Die Rolle der Pilze als Zersetzer und Schaffer neuen Lebens in diesen Kreisläufen wird vermittelt und reflektiert. Sie sind die Zersetzer dieser Welt und schaffen neues Leben aus dem Tod: Ohne sie wäre die Welt ein riesiger Müllhaufen. Pilze inspirieren durch ihr kollaboratives, holistisches, vernetztes, adaptives und pro-aktives Wirken – welches Potenzial für die Schaffung fairer und kreislauffähiger Modelle der Zusammenarbeit mit sich bringt. Im Fokus stehen Themen wie die Rolle von Pilzen imStoffkreislauf, wie Pilze durch Zersetzung neues Leben ermöglichen, Vielfalt und Spezialisierung, Myzel als Kommunikationsnetzwerk, kooperative Strategien.
Wir treffen uns am Parkplatz Essigberg. Der Parkplatz ist mit dem Bus erreichbar: Haltestelle Kassel Essigberg, Bus 22, Ankunft 10.12 Uhr
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten um Anmeldung.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
UNI:Lokal
Wilhelmsstraße 21
34117 Kassel
Auf Karte anzeigen
Veranstalter:
SDG+ LAB, SDG+ Lab Experimentale TJ3