Direkt zum Inhalt

Vernissage "Bruckner – gezeichnet" - eine Veranstaltung zum Tag für die Literatur

25.05.2025 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek
Veranstalter:
  • Universitätsbibliothek

"Bruckner - gezeichnet" - eine Veranstaltung zum Tag für die Literatur

Ob sich Anton Bruckner und Louis Spohr getroffen haben oder ob Bruckner Kassel jemals besucht hat, können wir aus den bekannten Quellen nicht nachweisen. Aber dass ein Mitglied der Oberösterreichischen Lohnzeichnergilde in Kassel aufgewachsen ist, ist belegt. Grund genug, die aus Anlass des Jubiläumsjahres 200 Jahre Anton Bruckner entstandenen Bilder, Zeichnungen und Karikaturen der Lohnzeichnergilde auch in Kassel vorzustellen. Die Werke haben wir letztes Jahr bei der Vernissage im ABC (Anton Bruckner Centrum) in Ansfelden, hier wurde Anton Bruckner am 4. September 1824 geboren, entdeckt. Und fanden, sie müssten einem größeren Publikum gezeigt werden. Die Idee für Heft 22 der Spohr Schriften war geboren. 

Originale werden in der Murhardschen zu sehen sein. Auszüge aus Heft 22 der Spohr Schriften werden auf einer Großleinwand vorgestellt. Mit einigen der Künstler aus Oberösterreich, untermalt mit dezenter Gitarrenmusik unseres Kurators Boris Teŝíc und seiner Schülerin Valentina Krempatic. Ein Kollege der beiden Gitarristen, Ronald, hat – inspiriert von Karikaturen und Zeichnungen – etwas Neues komponiert. Auch das werden die beiden Musiker der Musikakademie Louis-Spohr in Kassel erstmalig zu Gehör bringen.

Sonntag, 25. Mai 2025, 11.00 Uhr
Murhardsche Bibliothek, Brüder-Grimm-Platz 4a, 34117 Kassel


Eine Veranstaltung des Förderverein Louis-Spohr-Stiftung e. V. in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Kassel

Eintritt frei. Spenden erbeten!

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung

Veranstaltungsort:

Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek
Neuer Lesesaal
Brüder-Grimm-Platz 4a
34117 Kassel
Auf Karte anzeigen

Veranstalter:

Universitätsbibliothek