Finden Sie hier Veranstaltungen
Informationen rund um die Altersrente
- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Online
- Kategorie:
-
- Vortrag
- Zielgruppen:
-
- Mitarbeitende
- Führungskräfte
Nicht erst am Ende Ihres Berufslebens werden Sie sich fragen: Wie hoch wird eigentlich meine Rente sein? Sie zahlen Monat für Monat Beiträge in die Rentenversicherung ein und selbstverständlich interessiert es Sie, was daraus wird.Jedes Jahr erhalten über 27-jährige Rentenversicherte mit der...
Mehr Informationen und anmeldenProjektmanagement (Modul: Entwicklung und Management von anwendungsbezogenen Projekten) - Gruppe FD
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Universität Kassel - wird noch bekannt gegeben
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Promovierende/Doktorand:innen
- Wissenschaftliche Mitarbeitende mit abgeschlossener Qualifikation
- Postdoktorand:innen/Postdocs
- Verfügbare Tickets:
- 5 von 15
Veranstaltungssprache: DeutschInhaltBereits in der Antragstellung für anwendungsbezogene Drittmittelprojekte werden viele Weichen für eine erfolgreiche Projektdurchführung gelegt. Zu diesen gehören die Rahmenbedingungen, die durch den Drittmittelgeber festgelegt werden und die sich je nach...
Mehr Informationen und anmeldenSAP-Berichtswesen
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- SAP-Schulungsraum
- Kategorie:
-
- Seminar
- Zielgruppe:
-
- Mitarbeitende
- Verfügbare Tickets:
- 15 von 15
TN-Kreis:Neu an der Uni Beschäftigte und/oder neue SAP-Nutzer mit PC-Grundkenntnissen.Dezentrale SAP-Nutzer haben die Möglichkeit, sich im SAP-System notwendige Informationen (Übersicht + Finanz-Saldo) zu Ihren Kostenstellen/Projekten direkt anzusehen bzw. auszudrucken.Welche Voraussetzungen...
Mehr Informationen und anmeldenProjektmanagement (Modul: Entwicklung und Management von anwendungsbezogenen Projekten) - Gruppe KS
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Universität Kassel - wird noch bekannt gegeben
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Promovierende/Doktorand:innen
- Wissenschaftliche Mitarbeitende mit abgeschlossener Qualifikation
- Postdoktorand:innen/Postdocs
- Verfügbare Tickets:
- 9 von 15
Veranstaltungssprache: DeutschInhaltBereits in der Antragstellung für anwendungsbezogene Drittmittelprojekte werden viele Weichen für eine erfolgreiche Projektdurchführung gelegt. Zu diesen gehören die Rahmenbedingungen, die durch den Drittmittelgeber festgelegt werden und die sich je nach...
Mehr Informationen und anmeldenEMF: Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Postdoctoral Fellowships
- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Universität Kassel - online
- Kategorie:
-
- Informationsveranstaltung
- Zielgruppen:
-
- Promovierende/Doktorand:innen
- Post-graduates
The aim of the Postdoctoral Fellowships is to equip postdoctoral researchers with complementary professional skills for their future careers through the implementation of a personalised research project. International, interdisciplinary and intersectoral mobility is the central element here. The information event aims at answering the following questions: What is funded? Who is eligible? Who does the application procedure work? There will also be time for participants’ questions.
Mehr Informationen und anmeldenDoctorate in Kassel - Lunch Talk: Doctoral Studies
- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- online
- Zielgruppen:
-
- Promovierende/Doktorand:innen
- Masterstudierende
- Verfügbare Tickets:
- 40 von 40
You are about to start a new chapter in your academic career? Or already startet your Doctorate? Many formal requirements for a Doctorate and the associated bureaucracy can be a challenge. The event-series "Doctorate in Kassel – Lunch Talk" is exchange based. The first topic "Doctoral Studies " focuses on the process and organization of a Doctorate in general.
Mehr Informationen und anmeldenBestellungen/Dienstleistungsaufträge mit SAP MM - Grundschulung
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- SAP-Schulungsraum
- Kategorie:
-
- Seminar
- Zielgruppe:
-
- Mitarbeitende
- Verfügbare Tickets:
- 12 von 12
Die Veranstaltung richtet sich an Kolleginnen und Kollegen, die noch nicht mit SAP MM vertraut sind oder eine erneute Schulung benötigen.Für die Schulung ist eine SAP-R/3-Benutzer-Anmeldung erforderlich, bitte vorab den Antrag stellen.Inhalte der Schulung sind:Benutzerdatenpflege...
Mehr Informationen und anmeldenHow to Write DFG Grant Applications
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- MB 4100
- Zielgruppen:
-
- Promovierende/Doktorand:innen
- Postdoktorand:innen/Postdocs
- Verfügbare Tickets:
- 12 von 12
You're keen to apply for a DFG grant, but are wondering how to put together a suitable proposal? Then this full-day workshop is for you, organised and conducted by two members of staff from the university's Research Support team. We invite you to join us on this journey through the application...
Mehr Informationen und anmeldenDoctorate in Kassel - Lunch Talk: Publishing your Thesis
- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- online
- Zielgruppen:
-
- Promovierende/Doktorand:innen
- Masterstudierende
- Verfügbare Tickets:
- 40 von 40
Print or online, cumulative or monographic, open or closed access, traditional publisher or publication server? And what about the research data? No matter how you publish, let's talk about it beforehand so that everything runs as smoothly as possible.
Mehr Informationen und anmeldenDoctorate in Kassel - Lunch Talk: Financing & Scholarship; Further Education
- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- online
- Zielgruppen:
-
- Promovierende/Doktorand:innen
- Masterstudierende
- Verfügbare Tickets:
- 40 von 40
Are you about to start a new chapter in your academic career? Or have you already started your PhD? Learn more about scholarships and further education offers at the University of Kassel at the exchanged focused Lunch Talk format.
Mehr Informationen und anmelden