Jump to content

EMF: Entwicklung und Beantragung von Drittmittelprojekten

03/04/2026 9:00 AM Clock - 4:30 PM Clock
03/05/2026 9:00 AM Clock - 4:30 PM Clock
Attendance:
Presence event 
Event location:
  • Raum 4100
Event Organizer:
  • Graduate Academy
Category:
  • Workshop
Target groups:
  • Doctoral candidates
  • Postdoktorand:innen/Postdocs

Veranstaltungssprache: Deutsch 

Wie entwickelt man aus einer Idee ein Drittmittelprojekt? In diesem Workshop zeichnen wir den Weg von der Idee über das Finden der richtigen Förderung bis hin zum Schreiben des Antrags nach und adressieren auch den Aspekt der Karriereplanung. Wir betrachten die verschiedenen Bausteine in Förderanträgen und gehen auf die verschiedenen Fördermittelgeber und -formate ein. In den Schreibphasen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Antragsidee auszuarbeiten, einen bereits angefangenen Antrag weiter zu schärfen oder an Ihrem Antragslebenslauf zu arbeiten.

Qualifizierungsziele

  • Förderoptionen suchen und finden
  • Förderaufrufe lesen und verstehen
  • Projektentwicklung: Arbeitsprogramm, Budget etc. aufstellen
  • Anträge schreiben: Struktur, Stil, Zweck
  • Querschnittsthemen: Diversität, Datenmanagement, Datenschutz, Ethik

Methoden

Gruppenarbeit, Diskussionen, Einzelarbeit, Partnerarbeit, Feedbackrunden, Schreibphasen

Voraussetzungen

Teilnehmende haben ihre Promotion abgeschlossen oder sind derzeit dabei, sie abzuschließen. Sie haben eine Idee für zukünftige Forschung, die sie nun als Projekt entwickeln wollen.

Mitzubringen sind:

  • Laptop

Optional: Projektidee als Abstract (max. 0,75 Seiten)

Ergänzung Nutzungsbedingungen: Mit der Anmeldung wird die Nutzung der angegebenen Plattformen/Tools und die ggf. notwendige Angabe der genannten Daten (Vor- und Namen und E-Mailadresse) akzeptiert. Zudem erfolgt die Gewährleistung der technischen Voraussetzungen durch die Teilnehmenden selbst.

More information about this event

Event location:

Raum 4100
Universitätsverwaltung
Mönchebergstr. 19
34109 Kassel
show on map

Event Organizer:

Graduate Academy

Contact:

Christiane Zwingers
University of Kassel
Research and Graduate Research Office and Gradu­ate Academy
0561 804 3241
emf Please insert an @ at this point uni-kassel Please insert a dot at this point de

Dozentinnen:

Dr. Nina Felgen
Universität Kassel

Dr. rer. nat. Nina Felgen (M.Sc.) joined the research funding team in March 2021 and specialises in national funding, including the Hessian LOEWE initiative. She has advised on numerous DFG project proposals as well as several large coordinated projects. Before joining the funding advisory team, she worked as a research assistant at the Institute of Nanostructure Technology and Analytics (INA), completed her doctorate in technical physics at the University of Kassel and successfully coordinated the application to continue the centre as head of the CINSaT scientific centre.

Dr. Anna Bauer
Universität Kassel

Dr. phil. Anna Bauer (M.A., MPA, Dipl. DaF) is a fulltime adviser at University Kassel’s research office. Anna supported numerous projects from initial idea to grant stage with various national funding organisations and advises mainly on national and university-internal funding. Prior to that, she worked as a researcher in two DFG projects at the University of Marburg and was a doctoral researcher at the Universities of Göttingen and Marburg, where she received her PhD in Historical Linguistics. Her position as DAAD Lecturer for New Zealand in Auckland entailed funding advising for researchers and students regarding support from the DAAD and the Alexander von Humboldt Foundation.

Book your tickets here

Program Event

To join this event you have to be registered as a participant of the program "Entwicklung und Management von Forschungsprojekten".

Non-participants of the program can attempt to join the event as well. The organizer will review and either accept or deny your application.

EMF Kassel (intern)
Fee: 100,00 €
Only for registered users
Booking possible from 15.07.2025, 09:00:00 until 15.02.2026, 23:59:00
EMF Kassel (extern)
Fee: 500,00 €
Only for registered users
Booking possible from 15.07.2025, 09:00:00 until 15.02.2026, 23:59:00

Only for registered users