Jump to content

Find events here

 

Die Künstlersozialversicherung – das unbekannte Wesen?

Mon,
January 26,
2026
01/26/2026
Attendance:
Online event 
Target groups:
  • Students
  • Employees
  • Graduates

Wann darf, muss bzw. kann ich mich als Designer*in oder Künstler*in über die Künstlersozialkasse (KSK) versichern? Welche Voraussetzungen müssen dafür erfüllt sein? Hat man davon Vorteile? Was gibt es bei der Antragstellung zu beachten?Die Künstlersozialversicherung ist ein wichtiges und auch...

More information and register
 

Mentalstrategien

Wed,
January 28,
2026
01/28/2026
Attendance:
Presence event 
Event location:
  • Campus Center - Seminarraum 3
Category:
  • Workshop

Das optimale Leistungsniveau ist zwischen Stress und Entspannung zu finden und nur schwer zu halten. Gerade im Studium gibt es unzählige Stolperfallen, die mit mentalen Strategien entschärft werden können.Dieser Workshop legt den Fokus auf die mentale Stressbewältigung, also das Erkennen und...

More information and register
 

Mit KI zur Quelle? Recherche-Werkstatt Pädagogik

Kompetenz-Kompass Bibliothek
01/28/2026
Attendance:
Presence event 
Event location:
  • Campusbibliothek Holländischer Platz
Categories:
  • Library Development Course
  • Course of instruction
Target groups:
  • Students
  • Regional users
  • lecturers/teachers

Mit KI zur Quelle? Recherche-Werkstatt Pädagogik

More information and register
 

EMF: Moderation und Gremienleitung

01/29/2026 - 01/30/2026
Attendance:
Presence event 
Event location:
  • Zentrum für umweltbewusstes Bauen (ZUB)
Category:
  • Workshop
Target groups:
  • Doctoral candidates
  • Postdoktorand:innen/Postdocs

Damit Besprechungen und Workshops nicht dazu führen, dass endlose Diskussionen entstehen und sogar Ergebnisse zerredet werden, ist der Einsatz von Moderationstechniken zielführend. Die Rolle des/r Moderators/in ist dadurch geprägt, dass Techniken der rhetorischen Gesprächsführung, der Visualisierung und der Kreativität bzw. Problemlösung zur strukturierten Leitung einer Gruppe genutzt werden. Gerade im Hochschulkontext treffen in Gremien gerne unterschiedliche Überzeugungen aufeinander, die nicht nur sachliche Konflikte auslösen, sondern gerne zu einer Wertediskussion führen.

More information and book
 

Strukturiert zum Ziel: Formatieren mit Word & KI

Kompetenz-Kompass Bibliothek
01/29/2026
Attendance:
Presence event 
Event location:
  • Campusbibliothek Holländischer Platz
Categories:
  • Library Development Course
  • Course of instruction
Target groups:
  • Students
  • lecturers/teachers

Formatieren mit Word

More information and register
 

Allgemeine Bibliothekseinführung

Kompetenz-Kompass Bibliothek
02/03/2026
Attendance:
Presence event 
Event location:
  • Campusbibliothek Holländischer Platz
Category:
  • Library Introduction
Target groups:
  • Students
  • Regional users

Einführung in das Katalogportal KARLA und in die Bibliotheksbenutzung

More information
 

Abschlussarbeiten mit Word gestalten

Wed,
February 04,
2026
02/04/2026
Attendance:
Presence event 
Event location:
  • Campus Center - Seminarraum 3
Category:
  • Workshop
Target groups:
  • Students
  • Student assistants

In Ihrem Studium ist es eine wiederkehrende Aufgabe, von Ihnen verfasste wissenschaftliche Texte zu formatieren. Darauf können Sie sich in diesem Workshop gezielt vorbereiten.In diesem Workshop erhalten Sie einen Überblick über Grundfunktionen von Microsoft Word, mit deren Hilfe Sie Ihre...

More information and register
 

EMF: Einführung in das Zertifikatsprogramm EMF

02/05/2026
Attendance:
Online event 
Event location:
  • University of Kassel - online
Category:
  • Workshop
Target groups:
  • Doctoral candidates
  • Postdoktorand:innen/Postdocs

In der Eingangsveranstaltung für das Zertifikatsprogramm "Entwicklung und Management von Forschungsprojekten" (EMF) reflektieren die Teilnehmenden die Bedeutung von Drittmittelprojekten für ihre wissenschaftliche Karriere und erarbeiten die Grundlagen für die Entwicklung, Beantragung und Durchführung von Drittmittelprojekten.

More information and book
 

Berufungstraining (Modul: Hochschulgovernance) – Gruppe KS

02/06/2026 - 02/07/2026
Attendance:
Presence event 
Event location:
  • Hochschulzentrum Fulda Transfer 3a
Category:
  • Workshop
Target groups:
  • Doctoral candidates
  • Scientific employees with completed qualification
  • Postdoktorand:innen/Postdocs

Veranstaltungssprache: DeutschInhaltDie Workshops bereiten strukturiert auf Bewerbungen um Professuren an HAWs in Deutschland vor. Die Teilnehmer*innen erhalten fundierte Informationen zu den einzelnen Elementen von Berufungsverfahren. Auch ungeschriebene Regeln und mögliche mikropolitische...

More information and register
 

Wissenschaftliche Karrieren erfolgreich planen und darstellen

02/10/2026
Attendance:
Presence event 
Event location:
  • MB 4100
Category:
  • Workshop
Target groups:
  • Doctoral candidates
  • Post-graduates
  • Postdoktorand:innen/Postdocs

Was?Sie haben gerade promoviert oder sind demnächst fertig und streben eine Karriere in der Wissenschaft an? Dann lohnt es sich, Ihren bisherigen Lebenslauf unter die Lupe zu nehmen und den weiteren Weg zu planen. Dieser Workshop führt Sie an die strategische Karriereplanung heran und zeigt,...

More information and register