Find events here
Citavi & KI: digitale Literaturverwaltung effizient gestalten (Vertiefung I)

- Attendance:
- Presence event
- Event location:
-
- Campusbibliothek Holländischer Platz
- Categories:
-
- Library Development Course
- Course of instruction
- Target groups:
-
- Students
- lecturers/teachers
Citavi & KI: digitale Literaturverwaltung effizient gestalten (Vertiefung)
More information and registerSchreibcafé für Promovierende - Februar

- Attendance:
- Presence event
- Event location:
-
- Raum 4100
- Category:
-
- Writing Cafe
- Target groups:
-
- Doctoral candidates
- Master students
- Postdoktorand:innen/Postdocs
Stress während der Promotion? Das "Schreibcafé für Promovierende" der Graduiertenakademie bietet Raum für Ihre Dissertation. Nutzen Sie die Zeit, um mithilfe der Pomodoro-Technik voranzukommen. In den Pausen können Sie sich mit anderen Promovierenden bei einem Tee oder Kaffee austauschen. Immer am zweiten Freitag im Monat, offen für alle. Schließen Sie sich an und schreiben Sie ohne Ablenkungen!
More information and registerErste Hilfe Auffrischung

- Attendance:
- Presence event
- Event location:
-
- Universität Kassel
- Domäne Frankenhausen
- Category:
-
- Training
- Target group:
-
- First-aiders
Um die Qualifikation als Betriebliche/r Ersthelfer/in zu erhalten, ist die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Grundkurs erforderlich, der aus 9 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten besteht. Um auf dem neuesten Stand zu bleiben, nehmen die Ersthelfenden alle zwei Jahre an einem neunstündigen...
More information and registerDigitale Literaturverwaltung mit Zotero (Vertiefung): Zitierstile und PlugIns

- Attendance:
- Presence event
- Event location:
-
- Campusbibliothek Holländischer Platz
- Category:
-
- Library Development Course
- Target group:
-
- Students
Sie nutzen bereits Zotero, möchten jedoch Ihre Literaturverwaltung noch gezielter an Ihre Bedürfnisse anpassen?Dann ist unser Vertiefungsworkshop genau das Richtige für Sie!In dieser Veranstaltung zeigen wir Ihnen, wie Sie:Zitierstile individuell anpassen, damit Ihre Literaturverzeichnisse und...
More information and registerSeminar Sicherer Umgang mit Gefahrstoffen - Schwerpunkt Labor

- Attendance:
- Presence event
- Event location:
-
- HoPla, Senatssaal
ZielgruppenSicherheitsbeauftragte, Sicherheitskoordinatoren, Beschäftigte, die mit Gefahrstoffen umgehenBeschreibungDas Seminar richtet sich an Sicherheitsbeauftragte in Bereichen mit Umgang mit Gefahrstoffen. Vermittelt wird ein Grundlagenwissen für den sicheren Umgang mit Gefahrstoffen. Das...
More information and registerSeminar Sicherer Umgang mit Gefahrstoffen - Schwerpunkt Werkstatt

- Attendance:
- Presence event
- Event location:
-
- HoPla, Senatssaal
ZielgruppenSicherheitsbeauftragte, Sicherheitskoordinatoren, Beschäftigte, die mit Gefahrstoffen umgehenBeschreibungDas Seminar richtet sich an Sicherheitsbeauftragte in Bereichen mit Umgang mit Gefahrstoffen. Vermittelt wird ein Grundlagenwissen für den sicheren Umgang mit Gefahrstoffen. Das...
More information and registerFührungsaufgaben im Hochschulkontext (Modul: Führung) - Gruppe FD

- Attendance:
- Presence event
- Event location:
-
- KS: Seminarraum 0150, Gottschalkstraße 28a, 34127 Kassel
- Category:
-
- Workshop
- Target groups:
-
- Doctoral candidates
- Scientific employees with completed qualification
- Postdoktorand:innen/Postdocs
Veranstaltungssprache: DeutschInhaltIn diesem Workshop erhalten die Teilnehmenden einen umfassenden Überblick über die wesentlichen Aspekte und Herausforderungen der Führungstätigkeit in der akademischen Welt. Die Rolle des Professors/ der Professorin geht weit über die reine Lehre hinaus und...
More information and registerEMF: Entwicklung und Beantragung von Drittmittelprojekten

- Attendance:
- Presence event
- Event location:
-
- Raum 4100
- Category:
-
- Workshop
- Target groups:
-
- Doctoral candidates
- Postdoktorand:innen/Postdocs
Veranstaltungssprache: Deutsch Wie entwickelt man aus einer Idee ein Drittmittelprojekt? In diesem Workshop zeichnen wir den Weg von der Idee über das Finden der richtigen Förderung bis hin zum Schreiben des Antrags nach und adressieren auch den Aspekt der Karriereplanung. Wir betrachten die...
More information and bookZeitmanagement für Führungskräfte (Modul: Führung) - Gruppe KS

- Attendance:
- Online event
- Event location:
-
- Online
- Category:
-
- Workshop
- Target groups:
-
- Doctoral candidates
- Scientific employees with completed qualification
- Postdoktorand:innen/Postdocs
Veranstaltungssprache: DeutschInhaltMethoden und Techniken des Zeitmanagementsgesundheitsförderlicher Umgang mit StressWork-Life-BalanceVoraussetzungenFür die Teilnahme benötigen Sie einen Laptop/PC mit Kamera und Mikrofon sowie Internetzugang. Es wird voraussichtlich die Plattform Zoom genutzt....
More information and registerLLukas Stufe 2, 09. März 2026 bis 23. Juli 2026
- Attendance:
- Hybrid event: Presence and online
- Event location:
-
- Universität Kassel - Servicecenter Lehre
- Category:
-
- Workshop
- Target groups:
-
- Doctoral candidates
- lecturers/teachers
- Postdoktorand:innen/Postdocs
LLukas Stufe 2 beginnt mit einer asynchronen Online-Phase, deren Starttermin der 09. März 2026 ist.Darüber hinaus arbeiten wir in Präsenz in Kleingruppen á 6 Teilnehmende. Die Organisation in Kleingruppen ermöglicht das Aufgreifen individueller Anliegen und unterstützt die Ausprägung eines...
More information