Find events here
Doctorate in Kassel - Lunch Talk: Publishing your Thesis
- Attendance:
- Online event
- Event location:
-
- online
- Target groups:
-
- Doctoral candidates
- Master students
- Available tickets:
- 40 of 40
Print or online, cumulative or monographic, open or closed access, traditional publisher or publication server? And what about the research data? No matter how you publish, let's talk about it beforehand so that everything runs as smoothly as possible.
More information and registerDoctorate in Kassel - Lunch Talk: Financing & Scholarship; Further Education
- Attendance:
- Online event
- Event location:
-
- online
- Target groups:
-
- Doctoral candidates
- Master students
- Available tickets:
- 40 of 40
Are you about to start a new chapter in your academic career? Or have you already started your PhD? Learn more about scholarships and further education offers at the University of Kassel at the exchanged focused Lunch Talk format.
More information and registerDoctorate in Kassel - Lunch Talk: Doctorate Abroad
- Attendance:
- Online event
- Event location:
-
- online
- Target groups:
-
- Doctoral candidates
- Master students
- Available tickets:
- 40 of 40
Are you about to start a new chapter in your academic career? Or have you already started your Doctorate? Learn more about Scholarships and further education offers at the university of kassel at the exchanged focused Lunch Talk format.
More information and registerErste Hilfe Auffrischung
- Attendance:
- Presence event
- Event location:
-
- Universität Kassel
- Hochschulbezügestelle
- Category:
-
- Training
- Target group:
-
- First-aiders
- Available tickets:
- 4 of 4
Um die Qualifikation als Betriebliche/r Ersthelfer/in zu erhalten, ist die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Grundkurs erforderlich, der aus 9 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten besteht. Um auf dem neuesten Stand zu bleiben, nehmen die Ersthelfenden alle zwei Jahre an einem neunstündigen...
More information and registerEMF: Präsentation von Drittmittelprojekten und Forschungsergebnissen
- Attendance:
- Presence event
- Event location:
-
- Raum 4100
- Category:
-
- Workshop
- Target groups:
-
- Doctoral candidates
- Postdoktorand:innen/Postdocs
- Available tickets:
- 7 of 12
Die überzeugende Präsentation von Drittmittelprojekten und Forschungsergebnissen ist eine zentrale Fähigkeit erfolgreicher Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. In diesem Workshop vertiefen Sie Ihr Verständnis dafür, wie Sie die Vorstellung und Diskussion von Vorhaben und Ergebnissen strategisch auf die Erwartungen von Förderorganisationen und Gutachtenden zuschneiden, und Sie erhalten weiterführende Impulse, wie Sie solche Präsentationen effizient vorbereiten und selbstbewusst umsetzen. Wir arbeiten in einer Mischung aus kurzen Impulsen des Trainers, gemeinsamen Diskussionen, individueller Reflexion sowie Vortragssimulationen mit anschließenden Rückfragen und Feedback.
More information and bookBestellungen/Dienstleistungsaufträge mit SAP MM - Grundschulung
- Attendance:
- Presence event
- Event location:
-
- SAP-Schulungsraum
- Category:
-
- Seminar
- Target group:
-
- Employees
- Available tickets:
- 11 of 12
Die Veranstaltung richtet sich an Kolleginnen und Kollegen, die noch nicht mit SAP MM vertraut sind oder eine erneute Schulung benötigen.Für die Schulung ist eine SAP-R/3-Benutzer-Anmeldung erforderlich, bitte vorab den Antrag stellen.Inhalte der Schulung sind:Benutzerdatenpflege...
More information and registerLLukas Stufe 2, 31. August 2026 bis 25. Februar 2027
- Attendance:
- Hybrid event: Presence and online
- Event location:
-
- Universität Kassel - Servicecenter Lehre
- Category:
-
- Workshop
- Target groups:
-
- Doctoral candidates
- lecturers/teachers
- Postdoktorand:innen/Postdocs
- Available tickets:
- 60 of 60
LLukas Stufe 2 beginnt mit einer asynchronen Online-Phase, deren Starttermin der 31. August 2026 ist.Darüber hinaus arbeiten wir in Präsenz in Kleingruppen á 6 Teilnehmende.Die Organisation in Kleingruppen ermöglicht das Aufgreifen individueller Anliegen und unterstützt die Ausprägung eines...
More informationPublishing in Top Journals
- Attendance:
- Presence event
- Event location:
-
- Wissenschaftliches Zentrum für Informationstechnik-Gestaltung (ITeG)
- Category:
-
- Workshop
- Target groups:
-
- Doctoral candidates
- Postdoktorand:innen/Postdocs
- Available tickets:
- 12 of 12
Publishing in Top Journals. Three-day doctoral seminar with Jason Thatcher on September 2nd, 3rd, and 4th, 2026. The seminar will cover on using generative AI to support academic writing as well as how to craft compelling research hooks and positioning your work for high-impact publication in two plenary input sessions. On September 2nd, there will be a networking event in the evening with the speaker and all participants.
More informationWillkommen in der Lehre an der Universität Kassel, 15. September 2026
- Attendance:
- Presence event
- Event location:
-
- Servicecenter Lehre, Raum 0312
- Category:
-
- Workshop
- Target groups:
-
- Doctoral candidates
- lecturers/teachers
- Postdoktorand:innen/Postdocs
- Available tickets:
- 60 of 60
In dieser Veranstaltung kommen Sie mit Kolleg:innen zum Thema Lehre ins Gespräch, erhalten Informationen zu Besonderheiten von Studium und Lehre an der Universität Kassel sowie zu dem hochschuldidaktischen Weiterbildungsprogramm LLukas. Zudem erhalten Sie einen konkreten Einblick in den Einsatz ausgewählter digitaler Anwendungen in der Lehre an der Universität Kassel.
More informationLLukas Stufe 1, 17. September 2026 bis 18. Februar 2027
- Attendance:
- Hybrid event: Presence and online
- Event location:
-
- Universität Kassel - Servicecenter Lehre
- Category:
-
- Workshop
- Target groups:
-
- Doctoral candidates
- lecturers/teachers
- Postdoktorand:innen/Postdocs
- Available tickets:
- 60 of 60
LLukas Stufe 1 beginnt mit einer asynchronen Online-Phase, deren Starttermin der 17. September 2026 ist.Zentral wird die Planung Ihrer Lehre und die Bearbeitung Ihres individuellen LLukas-Lehrprojekts sein: Wie können Lernziele, Methodeneinsatz und Prüfungen aufeinander abgestimmt werden? Wie...
More information