EMF: Gutachtersitzung (Marburg)
- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Philipps-Universität Marburg, Online
- Veranstalter:
-
- Philipps Universität Marburg/MARA
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Promovierende
- Postdoktorand:innen

Veranstaltungsprache: Deutsch und Englisch
Die Gutachtersitzung bildet den Abschluss des Zertifikatprogramms. Sie können an der Veranstaltung teilnehmen, wenn Sie die Workshopphase abgeschlossen haben.
Wenn Sie sich entscheiden am 31.10.2023 an der Gutachtersitzung teilzunehmen, senden Sie Ihren begutachtungsfähigen Antrag bis zum 29.09.2023 an mara Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein postdoc Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein uni-marburg Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de.
Bitte vergessen Sie nicht, das Deckblatt auszufüllen.
Die Regelungen für die Begutachtung des Projektantrags sowie das Deckblatt finden Sie als Download.
Das PDF-Dokument soll also wie folgt aufgebaut sein:
01_Deckblatt
02_Tabellarischer Lebenslauf
03_Erklärung zur Entwicklung
04_Antrag
05_Ausschreibung
06_Hinweise zur Antragsstellung
*Ablauf der Gutachtersitzung*
In der Gutachtersitzung werden ca. fünf Anträge begutachtet. Die Begutachtung jedes Antrags geht über 45 Minuten. Für die Präsentation des Antrages stehen maximal zehn Minuten zur Verfügung. Daran schließt sich eine zehn- bis fünfzehnminütige Fragerunde an. Nach einer internen Besprechung der Gutachter/-innen erfolgt ein Feedback des Beirats an die Kandidatin bzw. den Kandidaten.
Die Präsentation des Antrags auf der Gutachtersitzung muss der einer Präsentation vor einem Drittmittelgeber entsprechen.
Voraussetzungen
Für die Teilnahme an der Onlineveranstaltung benötigen Sie einen PC/Laptop mit aktuellem Browser (empfohlen: Chrome oder Firefox) sowie Headset (bzw. Lautsprecher und Mikrofon), Webcam plus eine stabile Internetverbindung.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich für eine Nutzung der MARA-Angebote einmalig in unserer Datenbank registrieren müssen.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
Philipps-Universität Marburg, Online
BigBlueButton
Veranstalter:
Philipps Universität Marburg/MARA
Kontaktperson:
Dr. Christine Berger
Philipps-Universität Marburg
MArburg University Research Academy (MARA)
Programmkoordination EMF für MARA
06421 28 21310
mara Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein postdoc Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein uni-marburg Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de
Beteiligte:
Der Beirat / The Advisory Board
Der Beirat setzt sich zusammen aus je zwei Professorinnen bzw. Professoren der Universität Kassel und der Philipps-Universität Marburg, je einem Mitglied aus dem Kreis der wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen der Universität Kassel und der Philipps-Universität Marburg, ein externes Mitglied der VolkswagenStiftung, in beratender Funktion den Koordinatorinnen bzw. Koordinatoren des EMF-Programms.