Finden Sie hier Veranstaltungen
Ihre Suche ergab 236 Veranstaltungen / Treffer
Abschlussarbeiten mit Word gestalten
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Arnold-Bode-Str. 8, Raum 0113/0114
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppe:
-
- Studentische Hilfskräfte
In Ihrem Studium ist es eine wiederkehrende Aufgabe, von Ihnen verfasste wissenschaftliche Texte zu formatieren. Darauf können Sie sich in diesem Workshop gezielt vorbereiten. In diesem Workshop erhalten Sie einen Überblick über Grundfunktionen von Microsoft Word, mit deren Hilfe...
Mehr Informationen und anmeldenEinführung in das 3D-Lab der Campusbibliothek

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Campusbibliothek Holländischer Platz
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Studierende
- Regionalnutzende
- Mitarbeitende der Universität Kassel
In diesem Workshop lernen Sie alles, was Sie zur Nutzung des 3D-Labs in der Universitätsbibliothek benötigen. Sie erwerben einen 3D-Führerschein, der für die Nutzung des 3D-Labs Grundvoraussetzung ist. Der Workshop findet im Raum des 3D-Labs statt (Raum 1436).Bitte beachten Sie, dass Sie...
Mehr Informationen und anmeldenEinstieg in wissenschaftliches Zitieren

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- online über Zoom
- Kategorie:
-
- Bibliotheksaufbaukurs
- Zielgruppe:
-
- Studierende
Bibliometrie
Mehr InformationenDigitale Literaturverwaltung mit Zotero

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Online an der UB (ZOOM)
- Kategorie:
-
- Bibliotheksaufbaukurs
- Zielgruppen:
-
- Studierende
- Dozierende/ Lehrende
Digitale Literaturverwaltung mit Zotero
Mehr InformationenDie perfekte Bewerbung?! Juni

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Zielgruppen:
-
- Mitarbeitende
- Bachelorstudierende
- Masterstudierende
- Absolvent:innen
- Alumni
Der Lebenslauf und das Anschreiben sind wesentliche Bestandteile der Bewerbung. Viele Bewerberinnen und Bewerber machen den Fehler sich jedesmal mit dem gleichen Lebenslauf zu bewerben. Beim Anschreiben tun sich viele Studierende besonders schwer und sitzen stundenlang vor einer leeren Seite.In...
Mehr Informationen und anmeldenSchreibcafé für Promovierende - Juni

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Raum 4100
- Kategorie:
-
- Schreibcafé
- Zielgruppe:
-
- Promovierende/Doktorand:innen
Stress während der Promotion? Das "Schreibcafé für Promovierende" der Graduiertenakademie bietet Raum für Ihre Dissertation. Nutzen Sie die Zeit, um mithilfe der Pomodoro-Technik voranzukommen. In den Pausen können Sie sich mit anderen Promovierenden bei einem Tee oder Kaffee austauschen. Immer am zweiten Freitag im Monat, offen für alle. Schließen Sie sich an und schreiben Sie ohne Ablenkungen!
Mehr Informationen und anmeldenGetting started with Citavi

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Online über BigBlueButton
- Kategorie:
-
- Bibliotheksaufbaukurs
- Zielgruppen:
-
- Studierende
- Wissenschaftler:innen
- Dozierende/ Lehrende
Literaturverwaltung Citavi
Mehr InformationenEMF: Moderationstraining (Marburg)

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Philipps-Universität Marburg – MARA, SE 01.0010
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Promovierende/Doktorand:innen
- Postdoktorand:innen/Postdocs
Gruppen sicher lenken und strukturiert zum Ziel führen: Dieser zweitägige Workshop gibt Ihnen die Möglichkeit, Moderationsmethoden zu erlernen, mit deren Hilfe Sie alle Besprechungen so gestalten, dass diese effizient sind und eine gute Arbeitsatmosphäre entsteht.
Mehr Informationen und buchenWer hat was wie wann erschaffen und was darf ich damit tun? - Grundlagen Urheberrecht

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- online über Zoom
- Kategorie:
-
- Bibliotheksaufbaukurs
- Zielgruppen:
-
- Wissenschaftliche Mitarbeitende
- Wissenschaftler:innen
Urheberrecht
Mehr InformationenGehalt für den Berufseinstieg - Tipps und Strategien

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Zielgruppen:
-
- Studierende
- Promovierende/Doktorand:innen
- Mitarbeitende
- Bachelorstudierende
- Masterstudierende
- Absolvent:innen
Was antworte ich auf die Frage „Was sind Ihre Gehaltsvorstellungen?“Welches Gehalt ist angemessen?Wo finde ich fundierte Informationen zum konkreten Gehalt für meine gewünschte Stelle?Welche Faktoren beeinflussen das Gehalt?Der Vortrag führt durch den Gehaltsdschungel, gibt...
Mehr Informationen und anmelden