Jump to content

Find events here

Your search returned 23 events / matches

EMF: Design of and Application for Third-Party-Funded Projects

09/30/2026 - 10/01/2026
Attendance:
Presence event 
Event location:
  • University of Kassel - the room will be announced
Category:
  • Workshop
Target groups:
  • Doctoral candidates
  • Post-graduates
  • Postdoktorand:innen/Postdocs
Available tickets:
12 of 12

How do you turn an idea into a fully-fledged research grant? This workshop will take you through the process of developing your idea into a project, finding suitable funding, and preparing a well-structured proposal. Teaching formats include presentations, individual, partner and group work, and recurring rounds of feedback.

More information and book

EMF: Wissenschaftliches Publizieren im Open Access

11/26/2026
Attendance:
Online event 
Event location:
  • University of Kassel - online
Category:
  • Workshop
Target groups:
  • Doctoral candidates
  • Postdoktorand:innen/Postdocs
Available tickets:
25 of 25

Die Doktorarbeit ist fertig. Sie muss „nur“ noch publiziert werden? Wie wählen Sie die richtige Publikationsform? Wie finden Sie den passenden Verlag? Die Mitarbeiter der Bibliothek und von kassel university press geben Tipps rund um das wissenschaftliche Publizieren.

More information and register

EMF: Logik und Argumentation

12/03/2026 - 12/04/2026
Attendance:
Presence event 
Event location:
  • Zentrum für umweltbewusstes Bauen (ZUB)
Category:
  • Workshop
Target groups:
  • Doctoral candidates
  • Postdoktorand:innen/Postdocs
Available tickets:
12 of 12

Für Wissenschaftler*innen ist es essentiell, dass sie ihre Forschungsprojekte in Förderanträgen, Präsentationen oder Auswahlgesprächen logisch stringent und argumentativ überzeugend darstellen können. Im Zentrum des Workshops steht die Frage, wie komplexe wissenschaftliche Ideen so strukturiert und vermittelt werden können, dass sie für Gutachter*innen, Panels oder nicht-fachliche Zielgruppen nachvollziehbar und einleuchtend erscheinen. Dabei geht es nicht nur um das „Was“ der Forschung, sondern vor allem um das „Warum“ und „Wozu“.

More information and book