Jump to content

Find events here

 

Promotion in Kassel - Lunch Talk: Während der Promotion ins Ausland

11/19/2025
Attendance:
Online event 
Event location:
  • online
Target groups:
  • Doctoral candidates
  • Employees
  • Master students
  • Students of Teacher Education

Sind Sie dabei, in ein neues Kapitel Ihrer akademischen Karriere zu starten? Oder haben Sie Ihre Promotion bereits begonnen? Viele formale Voraussetzungen für eine Promotion und die damit verbundene Bürokratie können eine Herausforderung sein. Die auf Deutsch stattfindende Veranstaltungsreihe "Promotion in Kassel - Lunch Talk" möchte Ihnen die Möglichkeit für einen inhaltlichen Austausch bieten. Der vierte Termin befasst sich mit Möglichkeiten, während Ihrer Promotion ins Ausland zu gehen.

More information and register
 

Berufungstraining (Modul: Hochschulgovernance) – Gruppe FD

11/20/2025 - 11/21/2025
Attendance:
Presence event 
Event location:
  • Hochschulzentrum Fulda Transfer 5a
Category:
  • Workshop
Target groups:
  • Doctoral candidates
  • Scientific employees with completed qualification
  • Postdoktorand:innen/Postdocs

Veranstaltungssprache: DeutschInhaltDie Workshops bereiten strukturiert auf Bewerbungen um Professuren an HAWs in Deutschland vor. Die Teilnehmer*innen erhalten fundierte Informationen zu den einzelnen Elementen von Berufungsverfahren. Auch ungeschriebene Regeln und mögliche mikropolitische...

More information and register
 

EMF: Management von Drittmittelprojekten

11/20/2025 - 11/21/2025
Attendance:
Presence event 
Event location:
  • Zentrum für umweltbewusstes Bauen (ZUB)
Category:
  • Workshop
Target groups:
  • Doctoral candidates
  • Postdoktorand:innen/Postdocs

Der Workshop geht auf der einen Seite auf klassische und agile Methoden des Projektmanagements ein. Auf der anderen Seite werden Herausforderungen und Chancen typischer Projekte im Wissenschaftskontext besprochen. Hierzu gehören u.a. eine Vielzahl von befristeten Arbeitsverträgen, die mit Qualifikationszielen verbunden sind, Möglichkeiten der interdisziplinären Zusammenarbeit, Unwägbarkeiten des Erreichens der Forschungsergebnisse und die oft nicht klar definierte Rolle von Projektmanager*innen.

More information and book
 

Bestellungen/Dienstleistungsaufträge mit SAP MM - Grundschulung

11/25/2025 - 11/26/2025
Attendance:
Presence event 
Event location:
  • SAP-Schulungsraum
Category:
  • Seminar
Target group:
  • Employees

Die Veranstaltung richtet sich an Kolleginnen und Kollegen, die noch nicht mit SAP MM vertraut sind oder eine erneute Schulung benötigen.Für die Schulung ist eine SAP-R/3-Benutzer-Anmeldung erforderlich, bitte vorab den Antrag stellen.Inhalte der Schulung sind:Benutzerdatenpflege...

More information and register
 

EMF: Wissenschaftliches Publizieren im Open Access

11/27/2025
Attendance:
Online event 
Event location:
  • University of Kassel - online
Category:
  • Workshop
Target groups:
  • Doctoral candidates
  • Postdoktorand:innen/Postdocs

Ziel der Veranstaltung ist es, das Open-Access-Publizieren in seinen theoretischen Grundlagen und seinen praktischen Umsetzungsmöglichkeiten kennenzulernen.

More information and register
 

EMF: Wissenschaftliche Tagungen ziel- und ergebnisorientiert konzipieren (Marburg)

EMF Zertifikatsprogramm
11/28/2025 - 11/29/2025
Attendance:
Online event 
Event location:
  • Philipps-Universität Marburg – BigBlueButton
Category:
  • Workshop
Target groups:
  • Doctoral candidates
  • Postdoktorand:innen/Postdocs

Ausgehend von Ihrem individuellen Forschungsinteresse arbeiten Sie während dieses Workshops an interessanten Tagungsthemen, wählen hierfür passende Tagungsformate und erarbeiten spezifische Zielsetzungen.

More information and book
 

EMF: EU-Förderung

12/02/2025
Attendance:
Presence event 
Event location:
  • Raum 4100
Category:
  • Workshop
Target groups:
  • Doctoral candidates
  • Postdoktorand:innen/Postdocs

In diesem interaktivem Workshop geben wir einen Überblick über das EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation und legen einen Schwerpunkt auf die EU-Förderprogramme, die vor allem für die Postdocs und Nachwuchsprofessor:innen relevant sind: Welche Möglichkeiten bietet das EU-Programm Horizon Europe den bereits promovierten Forschenden an; Welche sind die Förderkriterien und Antragsfristen; Wie schreibt man einen kompetitiven Antrag; Warum sind Methodology, Impact, Implementation und Work Packages in EU-Anträgen wichtig und wie werden sie im Antrag richtig adressiert; Welche sind die Querschnittthemen, die man unbedingt beachten sollte; Welche sind die Bewertungskriterien und wo findet man die Informationen dazu; Wie findet man gute Partner für ein Verbundprojekt; Wo findet man Unterstützung beim Antragstellen.

More information and book
 

EMF: Logik und Argumentation

12/04/2025 - 12/05/2025
Attendance:
Presence event 
Event location:
  • Zentrum für umweltbewusstes Bauen (ZUB)
Category:
  • Workshop
Target groups:
  • Doctoral candidates
  • Postdoktorand:innen/Postdocs

Der Kurs bietet eine Einführung in Grundbegriffe der Logik (Gültigkeit und Schlüssigkeit, deduktives vs. induktives Schlussfolgern etc.). Aus diesen Grundlagen leiten wir Techniken ab, die den Teilnehmer/innen dabei helfen, Texte optimal zu strukturieren, Argumente systematisch zu beurteilen und sich konstruktiv an Debatten zu beteiligen. Wir behandeln im Kurs keine rhetorischen Techniken.

More information and book
 

Typo3-Grundlagenschulung für Anfängerinnen und Anfänger ohne Vorkenntnisse

12/10/2025
Attendance:
Presence event 
Event location:
  • SAP-Schulungsraum
Categories:
  • Seminar
  • Workshop
Target group:
  • Employees

In dieser Schulung führen wir Sie in das Web-Content-Managementsystem Typo3 ein und vermitteln die zentralen Basiselemente, mit denen Sie rund 80% der Seitengestaltung und –pflege durchführen können. Zwischendurch schauen wir gemeinsam auch auf die Sicht der Nutzerenden und überlegen, wie man...

More information and register
 

EMF: The Basics of Science Communication (Marburg)

EMF Certificate program
12/10/2025
Attendance:
Presence event 
Event location:
  • Philipps-Universität Marburg – MARA, SE 01.0010
Category:
  • Workshop
Target groups:
  • Doctoral candidates
  • Postdoktorand:innen/Postdocs

In this workshop you will learn the basics of science communication.

More information and book