Direkt zum Inhalt

Finden Sie hier Veranstaltungen

Ihre Suche ergab 29 Veranstaltungen / Treffer

 

EMF: Decision Making for (future) Team Leaders (Marburg)

EMF Certificate program
17.09.2025
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Philipps-Universität Marburg – ZOOM
Kategorie:
  • Workshop
Zielgruppen:
  • Promovierende/Doktorand:innen
  • Postdoktorand:innen/Postdocs

Train to make decisions for yourself and for your team as a leading person.

Mehr Informationen und buchen
 

The European Research Council (ERC) – how to apply – an online master class

23.09.2025
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Kategorien:
  • Workshop
  • Informationsveranstaltung
Zielgruppen:
  • Qualifikationsprofessor:innen
  • Professor:innen
  • Postdoktorand:innen/Postdocs
  • Tenure-Track-Professor:innen

ERC Master Class

Mehr Informationen und anmelden
  Anmeldefrist bis zum 15.09.2025 verlängert!

EMF: Leadership for young leaders

23.09.2025 - 25.09.2025
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Universität Kassel - online
Kategorie:
  • Workshop
Zielgruppen:
  • Promovierende/Doktorand:innen
  • Post-graduates
  • Postdoktorand:innen/Postdocs

Leading others is both a privilege and an art that can be learned and perfected. In an academic context, it is also often an additional task that is becoming increasingly important and must be performed alongside the core business of research and teaching. This is an enormous challenge, especially for junior professors or first-time professors. In order to meet this challenge with confidence and efficiency, this workshop offers theoretical leadership models and practical exercises. Participants will explore the expectations of the role of a leader and gain an overview of the various tasks associated with the leadership role.

Mehr Informationen und buchen
 

EMF: Presentation of Third-Party-Funded Projects (Marburg)

EMF Certificate program
16.10.2025
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Philipps-Universität Marburg – MARA, SE 01.0010
Kategorie:
  • Workshop
Zielgruppen:
  • Promovierende/Doktorand:innen
  • Postdoktorand:innen/Postdocs

Presenting your own research ideas and research proposals to reviewers is a typical task for scientists. In this workshop you will learn how to prepare and realise your presentation and to handle the Q&A session.

Mehr Informationen und buchen
  ABGESAGT

EMF: Gutachtersitzung (Marburg)

EMF Zertifikatsprogramm
17.10.2025
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Philipps-Universität Marburg – BigBlueButton
Kategorie:
  • Workshop
Zielgruppe:
  • Promovierende/Doktorand:innen

Exklusiv für Teilnehmende des Zertifikatprogramms EMF

Mehr Informationen und anmelden
 

EMF: Informationsveranstaltung zum Zertfikatsprogramm EMF

20.10.2025
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Universität Kassel - online
Kategorie:
  • Informationsveranstaltung
Zielgruppen:
  • Promovierende/Doktorand:innen
  • Postdoktorand:innen/Postdocs

Eine der größten Herausforderungen für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ist die Einwerbung von Drittmitteln: Von der Idee zum erfolgreichen Forschungsprojekt – diesen Weg begleitet EMF und ermöglicht somit ein umfassendes Fortbildungsangebot. Die Informationsveranstaltung erläutert die Ziele sowie den Ablauf des Programms und stellt die fünf Module Projektentwicklung und Projektbeantragung, Projektmanagement, Präsentation von Ergebnissen, Tagungsorganisation und Transfer vor.

Mehr Informationen und anmelden
 

EMF: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

21.10.2025
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Universität Kassel - online
Kategorie:
  • Informationsveranstaltung
Zielgruppen:
  • Promovierende/Doktorand:innen
  • Post-graduates
  • Postdoktorand:innen/Postdocs

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft ist die größte forschungsfördernde Institution in Deutschland. Sie hat 2023 31.750 Projekte aus der Forschungs- und Infrastrukturförderung mit insgesamt mehr als 3,9 Milliarden Euro gefördert. Im Normalverfahren kann jede Wissenschaftlerin und jeder Wissenschaftler mit einer abgeschlossenen wissenschaftlichen Ausbildung zu jedem Zeitpunkt und zu jedem Thema die Förderung von Forschungsprojekten bei der DFG beantragen. Mit dem Modul Eigene Stelle können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für die Dauer eines wissenschaftlichen Projektes Mittel zur Finanzierung ihrer Stelle zur eigenständigen Durchführung eines Forschungsprojektes einwerben. Für promovierte Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler bestehen besondere Förderungen, wie das Emmy Noether-Programm oder die Förderung von Wissenschaftlichen Netzwerken. DFG-Vertrauensdozent Prof. Dr. Backes informiert über das DFG-Antragsverfahren und gibt Hilfestellungen für konkrete Antragsvorhaben.

Mehr Informationen und anmelden
 

EMF: Visualizing Science Projects (Marburg)

EMF Certificate program
25.10.2025
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Philipps-Universität Marburg – BigBlueButton
Kategorie:
  • Workshop
Zielgruppen:
  • Promovierende/Doktorand:innen
  • Postdoktorand:innen/Postdocs

Learn how to visualize your research project concisely and appealingly.

Mehr Informationen und buchen
 

EMF: Führung von Mitarbeitenden (Marburg)

EMF Zertifikatsprogramm
29.10.2025 - 30.10.2025
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Philipps-Universität Marburg – BigBlueButton
Kategorie:
  • Workshop
Zielgruppen:
  • Promovierende/Doktorand:innen
  • Postdoktorand:innen/Postdocs

Diese zweitägige Veranstaltung schult Sie als (künftige) Projektleiter*in im Bereich Ihrer Führungskompetenzen und bereitet Sie auf die verantwortungsvollen Aufgaben bei der Steuerung eines Teams vor.

Mehr Informationen und buchen
 

EMF: Design of and Application for Third-Party-Funded Projects

29.10.2025 - 30.10.2025
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Zentrum für umweltbewusstes Bauen (ZUB)
Kategorie:
  • Workshop
Zielgruppen:
  • Promovierende/Doktorand:innen
  • Post-graduates
  • Postdoktorand:innen/Postdocs

How do you turn an idea into a fully-fledged research grant? This workshop will take you through the process of developing your idea into a project, finding suitable funding, and preparing a well-structured proposal. Teaching formats include presentations, individual, partner and group work, and recurring rounds of feedback.

Mehr Informationen und buchen