Jump to content

Find events here

LLukas Stufe 1, 18. März 2026 bis 21. Juli 2026

Wed,
March 18,
2026
03/18/2026 - 07/21/2026
Attendance:
Hybrid event: Presence and online 
Event location:
  • Servicecenter Lehre, Raum 0312
Category:
  • Workshop
Target groups:
  • Doctoral candidates
  • lecturers/teachers
  • Postdoktorand:innen/Postdocs
Available tickets:
60 of 60

LLukas Stufe 1 beginnt mit einer asynchronen Online-Phase, deren Starttermin der 18. März 2026 ist.Zentral wird die Planung Ihrer Lehre und die Bearbeitung Ihres individuellen LLukas-Lehrprojekts sein: Wie können Lernziele, Methodeneinsatz und Prüfungen aufeinander abgestimmt werden? Wie lässt...

More information

Projektentwicklung und Projektbeantragung (Modul: Entwicklung und Management von anwendungsbezogenen Projekten) - Gruppe FD

03/19/2026 - 03/27/2026
Attendance:
Online event 
Event location:
  • Online
Category:
  • Workshop
Target groups:
  • Doctoral candidates
  • Scientific employees with completed qualification
  • Postdoktorand:innen/Postdocs
Available tickets:
5 of 15

Veranstaltungssprache: DeutschInhaltBereits in der Antragstellung für anwendungsbezogene Drittmittelprojekte werden viele Weichen für eine erfolgreiche Projektdurchführung gelegt. Zu diesen gehören die Rahmenbedingungen, die durch den Drittmittelgeber festgelegt werden und die sich je nach...

More information and register

Führungskommunikation im Hochschulkontext (Modul: Führung) – Gruppe KS

03/20/2026 - 03/21/2026
Attendance:
Online event 
Event location:
  • Online
Category:
  • Workshop
Target groups:
  • Doctoral candidates
  • Scientific employees with completed qualification
  • Postdoktorand:innen/Postdocs
Available tickets:
9 of 15

Veranstaltungssprache: DeutschInhaltDie Bearbeitung der einzelnen Schwerpunkte erfolgt in enger Absprache mit den Teilnehmer*innen. Die Arbeit im Workshop ist zum einen durch die Berücksichtigung individueller Entwicklungsbedarfe, zum anderen durch größtmögliche Praxisnähe und -relevanz...

More information and register

Schreibcafé für Promovierende - April

04/10/2026
Attendance:
Presence event 
Event location:
  • Raum 4100
Category:
  • Writing Cafe
Target groups:
  • Doctoral candidates
  • Master students
  • Postdoktorand:innen/Postdocs
Available tickets:
30 of 30

Stress während der Promotion? Das "Schreibcafé für Promovierende" der Graduiertenakademie bietet Raum für Ihre Dissertation. Nutzen Sie die Zeit, um mithilfe der Pomodoro-Technik voranzukommen. In den Pausen können Sie sich mit anderen Promovierenden bei einem Tee oder Kaffee austauschen. Immer am zweiten Freitag im Monat, offen für alle. Schließen Sie sich an und schreiben Sie ohne Ablenkungen!

More information and register

Finanz- und steuerrechtliche Grundlagen für Projekte in Forschung und Lehre

04/15/2026
Attendance:
Presence event 
Event location:
  • Campus Holländischer Platz (Raum noch offen)
Category:
  • Seminar
Target group:
  • Employees
Available tickets:
6 of 12

Dieses Seminar vermittelt umfassende Kenntnisse über die besonderen Anforderungen der Finanzbuchhaltung an Universitäten und Forschungseinrichtungen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der steuerlichen Behandlung verschiedener Tätigkeiten sowie den spezifischen Besonderheiten der Einnahmen- und...

More information and register

Projektentwicklung und Projektbeantragung (Modul: Entwicklung und Management von anwendungsbezogenen Projekten) - Gruppe KS

04/16/2026 - 04/24/2026
Attendance:
Online event 
Event location:
  • Online
Category:
  • Workshop
Target groups:
  • Doctoral candidates
  • Scientific employees with completed qualification
  • Postdoktorand:innen/Postdocs
Available tickets:
11 of 15

Veranstaltungssprache: DeutschInhaltBereits in der Antragstellung für anwendungsbezogene Drittmittelprojekte werden viele Weichen für eine erfolgreiche Projektdurchführung gelegt. Zu diesen gehören die Rahmenbedingungen, die durch den Drittmittelgeber festgelegt werden und die sich je nach...

More information and register

EMF: Führung von Mitarbeitenden in der Wissenschaft

04/16/2026 - 04/17/2026
Attendance:
Presence event 
Event location:
  • University of Kassel - the room will be announced
Category:
  • Workshop
Target groups:
  • Doctoral candidates
  • Postdoktorand:innen/Postdocs
Available tickets:
9 of 12

Im öffentlichen Dienst im Allgemeinen und in der Wissenschaft im Besonderen ist die Führung von Mitarbeitenden häufig eine Zusatzaufgabe zum Kerngeschäft. Daher ist die Zeit dafür oft sehr knapp. Der Workshop berücksichtigt diese besondere Herausforderung. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie Arbeitsaufgaben und Projektziele mit sinnvollen Methoden der Führung von Mitarbeitenden zusammenbringen können. Wesentliche Bestandteile der Führungskommunikation werden im Workshop gemeinsam erarbeitet und geübt.

More information and book

Informationen rund um die Altersrente

04/20/2026
Attendance:
Online event 
Event location:
  • Online
Category:
  • Talk
Target groups:
  • Employees
  • Managers

Nicht erst am Ende Ihres Berufslebens werden Sie sich fragen: Wie hoch wird eigentlich meine Rente sein? Sie zahlen Monat für Monat Beiträge in die Rentenversicherung ein und selbstverständlich interessiert es Sie, was daraus wird.Jedes Jahr erhalten über 27-jährige Rentenversicherte mit der...

More information and register

Projektmanagement (Modul: Entwicklung und Management von anwendungsbezogenen Projekten) - Gruppe FD

04/21/2026 - 04/22/2026
Attendance:
Presence event 
Event location:
  • Universität Kassel - wird noch bekannt gegeben
Category:
  • Workshop
Target groups:
  • Doctoral candidates
  • Scientific employees with completed qualification
  • Postdoktorand:innen/Postdocs
Available tickets:
5 of 15

Veranstaltungssprache: DeutschInhaltBereits in der Antragstellung für anwendungsbezogene Drittmittelprojekte werden viele Weichen für eine erfolgreiche Projektdurchführung gelegt. Zu diesen gehören die Rahmenbedingungen, die durch den Drittmittelgeber festgelegt werden und die sich je nach...

More information and register

SAP-Berichtswesen

04/29/2026
Attendance:
Presence event 
Event location:
  • SAP-Schulungsraum
Category:
  • Seminar
Target group:
  • Employees
Available tickets:
15 of 15

TN-Kreis:Neu an der Uni Beschäftigte und/oder neue SAP-Nutzer mit PC-Grundkenntnissen.Dezentrale SAP-Nutzer haben die Möglichkeit, sich im SAP-System notwendige Informationen (Übersicht + Finanz-Saldo) zu Ihren Kostenstellen/Projekten direkt anzusehen bzw. auszudrucken.Welche Voraussetzungen...

More information and register