Finden Sie hier Veranstaltungen
Ihre Suche ergab 45 Veranstaltungen / Treffer
Soziale Medien in der Wissenschaftskommunikation

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- online
- Kategorie:
-
- E-Learning
- Zielgruppen:
-
- Promovierende/Doktorand:innen
- Postdoktorand:innen/Postdocs
Sie wollen Wissenschaft in Sozialen Medien kommunizieren? Dann ist dieser Kurs der ideale Einstieg. Hier lernen Sie typische Funktionen der Sozialen Medien kennen, deren Besonderheiten und Zielgruppen. Zudem bekommen Sie Orientierung bei der Medienauswahl und Zielsetzung.
Mehr Informationen und buchenGute Wissenschaftliche Praxis in der Promotion

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- online
- Kategorie:
-
- E-Learning
- Zielgruppen:
-
- Promovierende/Doktorand:innen
- Postdoktorand:innen/Postdocs
Wie sind Forschungsergebnisse zu dokumentieren? Wie zitiert man richtig? Wie geht man mit Bildquellen um? Antworten auf Fragen zum korrekten Arbeiten gibt der E-Learning-Kurs „Gute Wissenschaftliche Praxis in der Promotion“. Der Kurs wurde fachübergreifend konzipiert und behandelt neben Fragen der Guten Wissenschaftlichen Praxis auch weitere Promotionsthemen: wie das Forschungsvorhaben sinnvoll zu planen und zu organisieren ist; oder welche juristischen Aspekte, etwa im Arbeits- und Urheberrecht, für Doktoranden relevant sind.
Mehr Informationen und anmeldenAnmeldung für das Kasseler Graduiertenprogramm (2025)

- Kategorie:
-
- Programm
- Zielgruppe:
-
- Promovierende/Doktorand:innen
Das Kasseler Graduiertenprogramm ist als modularisiertes Programm ausgestaltet, dessen Kurse von verschiedenen Einrichtungen der Universität Kassel angeboten werden. Das Programm enthält Weiterbildungsangebote zur Vorbereitung und Unterstützung wissenschaftlicher...
Mehr Informationen und buchenVerständlich Schreiben in der Wissenschaftskommunikation

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- online
- Kategorie:
-
- E-Learning
- Zielgruppen:
-
- Promovierende/Doktorand:innen
- Postdoktorand:innen/Postdocs
Sie wollen verständlich schreiben in der Wissenschaftskommunikation? Dann ist dieser Kurs der ideale Einstieg. Hier lernen Sie einen Text schlüssig aufzubauen und lebendig zu formulieren.
Mehr Informationen und buchenWissenschaft Präsentieren

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- online
- Kategorie:
-
- E-Learning
- Zielgruppen:
-
- Promovierende/Doktorand:innen
- Postdoktorand:innen/Postdocs
Sie wollen Ihre wissenschaftlichen Inhalte ansprechend? Dann ist dieser Kurs der ideale Einstieg. Hier lernen Sie Präsentationen zu strukturieren und wirkungsvoll zu vermitteln.
Mehr Informationen und buchenSkill Hub for Science

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- online
- Kategorie:
-
- E-Learning
- Zielgruppen:
-
- Promovierende/Doktorand:innen
- Postdoktorand:innen/Postdocs
Apply now and be among the first five users to receive access to our new learning platform! With the piloting of a new learning platform, we are breaking new ground in qualifying doctoral candidates. This platform includes a comprehensive range of online courses specifically for target groups in science and research. This means that it can be used to gain specific and flexible qualifications in key areas of competence. These include many relevant subjects such as "Social Media for Scientists", "Agile Skills", "Time Management", "Mental Health" and many more.
Mehr Informationen und buchenEMF: Leadership for young leaders

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Universität Kassel - online
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Promovierende/Doktorand:innen
- Post-graduates
- Postdoktorand:innen/Postdocs
Leading others is both a privilege and an art that can be learned and perfected. In an academic context, it is also often an additional task that is becoming increasingly important and must be performed alongside the core business of research and teaching. This is an enormous challenge, especially for junior professors or first-time professors. In order to meet this challenge with confidence and efficiency, this workshop offers theoretical leadership models and practical exercises. Participants will explore the expectations of the role of a leader and gain an overview of the various tasks associated with the leadership role.
Mehr Informationen und buchenVirtual postdoc meeting: How the daily routine of a scientist changes over different stages of the career

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Universität Kassel - online
- Kategorie:
-
- Vortrag
- Zielgruppen:
-
- Nachwuchsgruppenleitungen
- Postdoktorand:innen/Postdocs
"Ankündigungstext für Soziale Medien" aus Kurzbeschreibung
Mehr InformationenData Science Week with Python

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Bootshaus
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppe:
-
- Promovierende/Doktorand:innen
Ready to boost your PhD research with powerful data analysis skills? Join our hands-on Python bootcamp to learn, visualize, and apply directly to your project – with expert coaching by Dr. Alexander Britz!
Mehr Informationen und buchenWelcome and information event for scholarship holders

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Universität Kassel - online
- Kategorie:
-
- Informationsveranstaltung
- Zielgruppen:
-
- Masterstudierende
- Promotionsinteressierte
Event language: English (or German)Qualification OutcomesWelcome, dear scholarship holders!In this short meeting, you will have the opportunity to ask organizational questions and get to know each other.RequirementsTo participate, you will need a laptop/PC with a camera, microphone and internet...
Mehr Informationen und anmelden