Finden Sie hier Veranstaltungen
Ihre Suche ergab 45 Veranstaltungen / Treffer
Schreibcafé für Promovierende - Dezember

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Raum 4100
- Kategorie:
-
- Schreibcafé
- Zielgruppen:
-
- Promovierende/Doktorand:innen
- Masterstudierende
- Postdoktorand:innen/Postdocs
Stress während der Promotion? Das "Schreibcafé für Promovierende" der Graduiertenakademie bietet Raum für Ihre Dissertation. Nutzen Sie die Zeit, um mithilfe der Pomodoro-Technik voranzukommen. In den Pausen können Sie sich mit anderen Promovierenden bei einem Tee oder Kaffee austauschen. Immer am zweiten Freitag im Monat, offen für alle. Schließen Sie sich an und schreiben Sie ohne Ablenkungen!
Mehr Informationen und anmeldenSchreibcafé für Promovierende - Januar

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Raum 4100
- Kategorie:
-
- Schreibcafé
- Zielgruppen:
-
- Promovierende/Doktorand:innen
- Masterstudierende
- Postdoktorand:innen/Postdocs
Stress während der Promotion? Das "Schreibcafé für Promovierende" der Graduiertenakademie bietet Raum für Ihre Dissertation. Nutzen Sie die Zeit, um mithilfe der Pomodoro-Technik voranzukommen. In den Pausen können Sie sich mit anderen Promovierenden bei einem Tee oder Kaffee austauschen. Immer am zweiten Freitag im Monat, offen für alle. Schließen Sie sich an und schreiben Sie ohne Ablenkungen!
Mehr Informationen und anmeldenHow to write successful application texts for scholarships and doctoral programmes

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Universität Kassel - online
- Kategorien:
-
- Einzelcoaching
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Masterstudierende
- Promotionsinteressierte
In this online workshop, we will focus on strategies for developing, writing and revising texts that are crucial for a successful application for a scholarship or doctoral programme. We will focus on the cover letter, narrative CV and research proposal and other questions.
Mehr Informationen und anmeldenEMF: Moderation und Gremienleitung

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Zentrum für umweltbewusstes Bauen (ZUB)
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Promovierende/Doktorand:innen
- Postdoktorand:innen/Postdocs
Damit Besprechungen und Workshops nicht dazu führen, dass endlose Diskussionen entstehen und sogar Ergebnisse zerredet werden, ist der Einsatz von Moderationstechniken zielführend. Die Rolle des/r Moderators/in ist dadurch geprägt, dass Techniken der rhetorischen Gesprächsführung, der Visualisierung und der Kreativität bzw. Problemlösung zur strukturierten Leitung einer Gruppe genutzt werden. Gerade im Hochschulkontext treffen in Gremien gerne unterschiedliche Überzeugungen aufeinander, die nicht nur sachliche Konflikte auslösen, sondern gerne zu einer Wertediskussion führen.
Mehr Informationen und buchenEMF: Einführung in das Zertifikatsprogramm EMF

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Universität Kassel - online
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Promovierende/Doktorand:innen
- Postdoktorand:innen/Postdocs
In der Eingangsveranstaltung für das Zertifikatsprogramm "Entwicklung und Management von Forschungsprojekten" (EMF) reflektieren die Teilnehmenden die Bedeutung von Drittmittelprojekten für ihre wissenschaftliche Karriere und erarbeiten die Grundlagen für die Entwicklung, Beantragung und Durchführung von Drittmittelprojekten.
Mehr Informationen und buchenSchreibcafé für Promovierende - Februar

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Raum 4100
- Kategorie:
-
- Schreibcafé
- Zielgruppen:
-
- Promovierende/Doktorand:innen
- Masterstudierende
- Postdoktorand:innen/Postdocs
Stress während der Promotion? Das "Schreibcafé für Promovierende" der Graduiertenakademie bietet Raum für Ihre Dissertation. Nutzen Sie die Zeit, um mithilfe der Pomodoro-Technik voranzukommen. In den Pausen können Sie sich mit anderen Promovierenden bei einem Tee oder Kaffee austauschen. Immer am zweiten Freitag im Monat, offen für alle. Schließen Sie sich an und schreiben Sie ohne Ablenkungen!
Mehr Informationen und anmeldenEMF: Entwicklung und Beantragung von Drittmittelprojekten

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Raum 4100
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Promovierende/Doktorand:innen
- Postdoktorand:innen/Postdocs
Veranstaltungssprache: Deutsch Wie entwickelt man aus einer Idee ein Drittmittelprojekt? In diesem Workshop zeichnen wir den Weg von der Idee über das Finden der richtigen Förderung bis hin zum Schreiben des Antrags nach und adressieren auch den Aspekt der Karriereplanung. Wir betrachten die...
Mehr Informationen und buchenSchreibcafé für Promovierende - März

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Raum 4100
- Kategorie:
-
- Schreibcafé
- Zielgruppen:
-
- Promovierende/Doktorand:innen
- Masterstudierende
- Postdoktorand:innen/Postdocs
Stress während der Promotion? Das "Schreibcafé für Promovierende" der Graduiertenakademie bietet Raum für Ihre Dissertation. Nutzen Sie die Zeit, um mithilfe der Pomodoro-Technik voranzukommen. In den Pausen können Sie sich mit anderen Promovierenden bei einem Tee oder Kaffee austauschen. Immer am zweiten Freitag im Monat, offen für alle. Schließen Sie sich an und schreiben Sie ohne Ablenkungen!
Mehr Informationen und anmeldenSchreibcafé für Promovierende - April

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Raum 4100
- Kategorie:
-
- Schreibcafé
- Zielgruppen:
-
- Promovierende/Doktorand:innen
- Masterstudierende
- Postdoktorand:innen/Postdocs
Stress während der Promotion? Das "Schreibcafé für Promovierende" der Graduiertenakademie bietet Raum für Ihre Dissertation. Nutzen Sie die Zeit, um mithilfe der Pomodoro-Technik voranzukommen. In den Pausen können Sie sich mit anderen Promovierenden bei einem Tee oder Kaffee austauschen. Immer am zweiten Freitag im Monat, offen für alle. Schließen Sie sich an und schreiben Sie ohne Ablenkungen!
Mehr Informationen und anmeldenEMF: Führung von Mitarbeitenden in der Wissenschaft

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Universität Kassel - der Raum wird noch bekannt gegeben
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Promovierende/Doktorand:innen
- Postdoktorand:innen/Postdocs
Im öffentlichen Dienst im Allgemeinen und in der Wissenschaft im Besonderen ist die Führung von Mitarbeitenden häufig eine Zusatzaufgabe zum Kerngeschäft. Daher ist die Zeit dafür oft sehr knapp. Der Workshop berücksichtigt diese besondere Herausforderung. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie Arbeitsaufgaben und Projektziele mit sinnvollen Methoden der Führung von Mitarbeitenden zusammenbringen können. Wesentliche Bestandteile der Führungskommunikation werden im Workshop gemeinsam erarbeitet und geübt.
Mehr Informationen und buchen