Finden Sie hier Veranstaltungen
Ihre Suche ergab 207 Veranstaltungen / Treffer
SAP-Berichtswesen

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- ZOOM
- Kategorie:
-
- Seminar
- Zielgruppe:
-
- Mitarbeitende
TN-Kreis:Neu an der Uni Beschäftigte bzw. Beschäftigte, die sich erstmals mit SAP auseinandersetzen (PC-Grundkenntnisse erforderlich).Sollten Sie lediglich Bestellungen über SAP durchführen, müssen Sie diese Schulung nicht besuchen. Hier reicht eine Anmeldung für die Schulung...
Mehr Informationen und anmeldenErste Hilfe Auffrischung

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsorte:
-
- Universität Kassel
- WIZ, Steinstraße, Seminarraum H13
- Kategorie:
-
- Training
- Zielgruppe:
-
- Ersthelfende
Um die Qualifikation als Betriebliche/r Ersthelfer/in zu erhalten, ist die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Grundkurs erforderlich, der aus 9 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten besteht. Um auf dem neuesten Stand zu bleiben, nehmen die Ersthelfenden alle zwei Jahre an einem neunstündigen...
Mehr Informationen und anmeldenTypo3 - Webseiten für die Suchmaschinen optimieren – leicht und verständlich erklärt

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- ZOOM
- Kategorien:
-
- Seminar
- Workshop
- Zielgruppe:
-
- Mitarbeitende
Ihre Webseiten sollen besser gefunden werden? Wir erklären in dieser einstündigen Schulung, wie Suchmaschinen funktionieren und was man tun kann, damit der eigene Webauftritt gefunden wird. Die Schulung ist für Mitarbeitende gedacht, die sich bislang mit diesem Thema noch nicht beschäftigt haben...
Mehr Informationen und anmeldenPromotion in Kassel - Lunch Talk: Während der Promotion ins Ausland

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- online
- Zielgruppen:
-
- Promovierende/Doktorand:innen
- Mitarbeitende
- Masterstudierende
- Lehramtsstudierende
Sind Sie dabei, in ein neues Kapitel Ihrer akademischen Karriere zu starten? Oder haben Sie Ihre Promotion bereits begonnen? Viele formale Voraussetzungen für eine Promotion und die damit verbundene Bürokratie können eine Herausforderung sein. Die auf Deutsch stattfindende Veranstaltungsreihe "Promotion in Kassel - Lunch Talk" möchte Ihnen die Möglichkeit für einen inhaltlichen Austausch bieten. Der vierte Termin befasst sich mit Möglichkeiten, während Ihrer Promotion ins Ausland zu gehen.
Mehr Informationen und anmeldenEMF: Management von Drittmittelprojekten

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Zentrum für umweltbewusstes Bauen (ZUB)
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Promovierende/Doktorand:innen
- Postdoktorand:innen/Postdocs
Veranstaltungssprache: DeutschDer Workshop geht auf der einen Seite auf klassische und agile Methoden des Projektmanagements ein. Auf der anderen Seite werden Herausforderungen und Chancen typischer Projekte im Wissenschaftskontext besprochen. Hierzu gehören u.a. eine Vielzahl von befristeten...
Mehr Informationen und buchenBestellungen/Dienstleistungsaufträge mit SAP MM - Grundschulung

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- SAP-Schulungsraum
- Kategorie:
-
- Seminar
- Zielgruppe:
-
- Mitarbeitende
Die Veranstaltung richtet sich an Kolleginnen und Kollegen, die noch nicht mit SAP MM vertraut sind oder eine erneute Schulung benötigen.Für die Schulung ist eine SAP-R/3-Benutzer-Anmeldung erforderlich, bitte vorab den Antrag stellen.Inhalte der Schulung sind:Benutzerdatenpflege...
Mehr Informationen und anmeldenEMF: Wissenschaftliches Publizieren im Open Access

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Universität Kassel - online
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Promovierende/Doktorand:innen
- Postdoktorand:innen/Postdocs
Veranstaltungssprache: Deutsch Ziel der Veranstaltung ist es, das Open-Access-Publizieren in seinen theoretischen Grundlagen und seinen praktischen Umsetzungsmöglichkeiten kennenzulernen. Ausgehend vom „klassischen“ Publikationssystem stellen wir Ihnen die verschiedenen...
Mehr Informationen und anmeldenEMF: Wissenschaftliche Tagungen ziel- und ergebnisorientiert konzipieren (Marburg)

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Philipps-Universität Marburg – BigBlueButton
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Promovierende/Doktorand:innen
- Postdoktorand:innen/Postdocs
Ausgehend von Ihrem individuellen Forschungsinteresse arbeiten Sie während dieses Workshops an interessanten Tagungsthemen, wählen hierfür passende Tagungsformate und erarbeiten spezifische Zielsetzungen.
Mehr Informationen und buchenEMF: EU-Förderung

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Raum 4100
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Promovierende/Doktorand:innen
- Postdoktorand:innen/Postdocs
Veranstaltungssprache: Deutsch In diesem interaktivem Workshop geben wir einen Überblick über das EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation und legen einen Schwerpunkt auf die EU-Förderprogramme, die vor allem für die Postdocs und Nachwuchsprofessor:innen relevant sind: Welche...
Mehr Informationen und buchenEMF: Logik und Argumentation

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Zentrum für umweltbewusstes Bauen (ZUB)
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Promovierende/Doktorand:innen
- Postdoktorand:innen/Postdocs
Veranstaltungssprache: Deutsch Der Kurs bietet eine Einführung in Grundbegriffe der Logik (Gültigkeit und Schlüssigkeit, deduktives vs. induktives Schlussfolgern etc.). Aus diesen Grundlagen leiten wir Techniken ab, die den Teilnehmer/innen dabei helfen, Texte optimal zu strukturieren,...
Mehr Informationen und buchen