Direkt zum Inhalt

Finden Sie hier Veranstaltungen

  • Die Auswahl ist ungültig.

Ihre Suche ergab 230 Veranstaltungen / Treffer

 

Mit KI zur Quelle? Recherche-Werkstatt Psychologie

Kompetenz-Kompass Bibliothek
21.01.2026
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Campusbibliothek Holländischer Platz
Kategorien:
  • Bibliotheksaufbaukurs
  • Schulung
Zielgruppen:
  • Studierende
  • Regionalnutzende
  • Dozierende/ Lehrende

Mit KI zur Quelle? Recherche-Werkstatt Psychologie

Mehr Informationen und anmelden
 

Quellenklar? Zitieren und Bewerten von KI & Co.

Kompetenz-Kompass Bibliothek
22.01.2026
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Campusbibliothek Holländischer Platz
Kategorien:
  • Bibliotheksaufbaukurs
  • Schulung
Zielgruppen:
  • Studierende
  • Dozierende/ Lehrende

Quellenklar? Zitieren und Bewerten mit KI & Co.

Mehr Informationen und anmelden
 

Stilsicher zitieren: Zitationsstile verstehen und anpassen mit Citavi

Kompetenz-Kompass Bibliothek
22.01.2026
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Campusbibliothek Holländischer Platz
Kategorien:
  • Bibliotheksaufbaukurs
  • Schulung
Zielgruppen:
  • Studierende
  • Dozierende/ Lehrende

Zitationsstile Citavi

Mehr Informationen und anmelden
 

Mit KI zur Quelle? Recherche-Werkstatt Pädagogik

Kompetenz-Kompass Bibliothek
28.01.2026
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Campusbibliothek Holländischer Platz
Kategorien:
  • Bibliotheksaufbaukurs
  • Schulung
Zielgruppen:
  • Studierende
  • Regionalnutzende
  • Dozierende/ Lehrende

Mit KI zur Quelle? Recherche-Werkstatt Pädagogik

Mehr Informationen und anmelden
 

EMF: Moderation und Gremienleitung

29.01.2026 - 30.01.2026
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Zentrum für umweltbewusstes Bauen (ZUB)
Kategorie:
  • Workshop
Zielgruppen:
  • Promovierende/Doktorand:innen
  • Postdoktorand:innen/Postdocs

Damit Besprechungen und Workshops nicht dazu führen, dass endlose Diskussionen entstehen und sogar Ergebnisse zerredet werden, ist der Einsatz von Moderationstechniken zielführend. Die Rolle des/r Moderators/in ist dadurch geprägt, dass Techniken der rhetorischen Gesprächsführung, der Visualisierung und der Kreativität bzw. Problemlösung zur strukturierten Leitung einer Gruppe genutzt werden. Gerade im Hochschulkontext treffen in Gremien gerne unterschiedliche Überzeugungen aufeinander, die nicht nur sachliche Konflikte auslösen, sondern gerne zu einer Wertediskussion führen.

Mehr Informationen und buchen
 

Strukturiert zum Ziel: Formatieren mit Word & KI

Kompetenz-Kompass Bibliothek
29.01.2026
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Campusbibliothek Holländischer Platz
Kategorien:
  • Bibliotheksaufbaukurs
  • Schulung
Zielgruppen:
  • Studierende
  • Dozierende/ Lehrende

Formatieren mit Word

Mehr Informationen und anmelden
 

Allgemeine Bibliothekseinführung

Kompetenz-Kompass Bibliothek
03.02.2026
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Campusbibliothek Holländischer Platz
Kategorie:
  • Bibliothekseinführung
Zielgruppen:
  • Studierende
  • Regionalnutzende

Einführung in das Katalogportal KARLA und in die Bibliotheksbenutzung

Mehr Informationen
 

EMF: Einführung in das Zertifikatsprogramm EMF

05.02.2026
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Universität Kassel - online
Kategorie:
  • Workshop
Zielgruppen:
  • Promovierende/Doktorand:innen
  • Postdoktorand:innen/Postdocs

In der Eingangsveranstaltung für das Zertifikatsprogramm "Entwicklung und Management von Forschungsprojekten" (EMF) reflektieren die Teilnehmenden die Bedeutung von Drittmittelprojekten für ihre wissenschaftliche Karriere und erarbeiten die Grundlagen für die Entwicklung, Beantragung und Durchführung von Drittmittelprojekten.

Mehr Informationen und buchen
 

Berufungstraining (Modul: Hochschulgovernance) – Gruppe KS

06.02.2026 - 07.02.2026
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Hochschulzentrum Fulda Transfer 3a
Kategorie:
  • Workshop
Zielgruppen:
  • Promovierende/Doktorand:innen
  • Wissenschaftliche Mitarbeitende mit abgeschlossener Qualifikation
  • Postdoktorand:innen/Postdocs

Veranstaltungssprache: DeutschInhaltDie Workshops bereiten strukturiert auf Bewerbungen um Professuren an HAWs in Deutschland vor. Die Teilnehmer*innen erhalten fundierte Informationen zu den einzelnen Elementen von Berufungsverfahren. Auch ungeschriebene Regeln und mögliche mikropolitische...

Mehr Informationen und anmelden
 

Strukturiert zum Ziel: Formatieren mit Word & KI

Kompetenz-Kompass Bibliothek
10.02.2026
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Campusbibliothek Holländischer Platz
Kategorien:
  • Bibliotheksaufbaukurs
  • Schulung
Zielgruppen:
  • Studierende
  • Dozierende/ Lehrende

Formatieren mit Word

Mehr Informationen und anmelden