Finden Sie hier Veranstaltungen
Ihre Suche ergab 236 Veranstaltungen / Treffer
Einführung in das E-Klausur Prüfungssystem

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Servicecenter Lehre, Raum 0312
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Promovierende/Doktorand:innen
- Dozierende/ Lehrende
Veranstaltungssprache: Deutsch.Diese Veranstaltung besteht aus zwei Teilen:Im ersten Teil (06.05.2025, 09:00 bis 11:00 Uhr) wird es um den Zugang zum Prüfungssystem sowie die Erstellung von Prüfungsfragen und Klausuren gehen.Zwischen den beiden Terminen vertiefen Sie das Gelernte durch praktische...
Mehr InformationenOffene Sprechstunde Wilhelmshöher Allee

- Veranstaltungsort:
-
- Wilhelmshöher Allee - Emilienstraße 41, Gebäude 4600, Institutsgebäude E-Technik, Ruhe- und Liegeraum / Erste-Hilfe-Station, Raum R 613
- Zielgruppe:
-
- Mitarbeitende
Hier können Sie sich - ohne vorherige Terminvereinbarung - ganz praktisch vor Ort arbeitsmedizinisch beraten lassen. Die Betriebsärztin/Der Betriebsarzt antwortet auf Ihre ganz spezifischen Fragen oder berät Sie auch allgemein, beispielsweise zu den Themen Hautschutz, Mutterschutz, Umgang mit...
Mehr InformationenDMS-Schulung: Arbeitszeugnisse für studentische Hilfskräfte beantragen und bearbeiten

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- ZOOM
- Kategorien:
-
- Training
- Schulung
- Zielgruppe:
-
- Mitarbeitende
Für wen ist die Schulung sinnvoll?Beschäftigte, die für die Beantragung und Erstellung von Arbeitszeugnissen für studentische Hilfskräfte verantwortlich sind.Inhalte:In dieser Schulung lernen Sie den Prozess zur Erstellung von Arbeitszeugnissen für studentische Hilfskräfte im...
Mehr Informationen und anmeldenAllgemeine Bibliothekseinführung

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Campusbibliothek Holländischer Platz
- Kategorie:
-
- Bibliothekseinführung
- Zielgruppen:
-
- Studierende
- Regionalnutzende
Einführung in das Katalogportal KARLA und in die Bibliotheksbenutzung
Mehr InformationenThe German Job Hunt

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Zielgruppen:
-
- Bachelorstudierende
- Masterstudierende
- Absolvent:innen
- Post-graduates
- Alumni
Finding jobs can sometimes be as hard as applying for them! Beyond resources and tools we recommend to help you in your job search, we will also look at different aspects of creating a job searching strategy. From useful keywords, to how to interpret job advertisements, to how/when to apply...
Mehr Informationen und anmeldenInformation and exchange on Research Data Management at the University of Kassel

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Online
Englisch: This online session will introduce the research data guidelines of the University of Kassel as well as the support for research data management. It gives an opportunity to address questions and express concerns, and to contribute to the development of the...
Mehr Informationen und anmeldenVersicherung und Absicherung für Kreative

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Hörsaal Kunsthochschule
- Zielgruppen:
-
- Mitarbeitende
- Bachelorstudierende
- Masterstudierende
- Absolvent:innen
- Post-graduates
- Alumni
Das Thema „Versicherung und Absicherung“ für Gestalter:innen wird immer komplexer. Und gerade von Selbstständigen und Freiberufler: innen wird erwartet, sich nach ihrem Studium um ihre Angelegenheiten selbst zu kümmern. Dabei durchschaut kaum noch jemand das Geflecht von Künstlersozialkasse...
Mehr Informationen und anmeldenDigitale Recherchekompetenz: Wirtschaftswissenschaften

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Campusbibliothek Holländischer Platz
- Kategorie:
-
- Bibliotheksaufbaukurs
- Zielgruppen:
-
- Studierende
- Regionalnutzende
- Dozierende/ Lehrende
Recherchieren in den Wirtschaftswissenschaften
Mehr InformationenEinführung in die Künstliche Intelligenz - Fokus auf Kozepte und Anwendungen
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Arnold-Bode-Str. 8, Raum 0113/0114
In diesem Workshop erhalten die Teilnehmer:innen eine praxisorientierte Einführung in die Künstliche Intelligenz (KI), mit einem Fokus auf ihre grundlegenden Konzepte und Anwendungen. Es werden Themen wie die Funktionsweise von KI, maschinelles Lernen und neuronale Netzwerke behandelt. Zudem...
Mehr Informationen und anmeldenOnline-Seminar "Projektfabrik"

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Kategorien:
-
- Seminar
- Workshop
- Mitmachangebot
- Schulung
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Studierende
- Mitarbeitende
Ihr habt eine Idee, wie die Uni noch nachhaltiger werden könnte? Zeigt uns eure Ideen in der neuen, digitalen Projektfabrik! In diesem Online-Seminar erklären wir euch, wie die Projektfabrik funktioniert und wie ihr eure Ideen gemeinsam in Teams zu einem konkreten Projekt...
Mehr Informationen und anmelden