Finden Sie hier Veranstaltungen
Führungskommunikation im Hochschulkontext (Modul: Führung) – Gruppe KS

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Online
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Promovierende/Doktorand:innen
- Wissenschaftliche Mitarbeitende mit abgeschlossener Qualifikation
- Postdoktorand:innen/Postdocs
Veranstaltungssprache: DeutschInhaltDie Bearbeitung der einzelnen Schwerpunkte erfolgt in enger Absprache mit den Teilnehmer*innen. Die Arbeit im Workshop ist zum einen durch die Berücksichtigung individueller Entwicklungsbedarfe, zum anderen durch größtmögliche Praxisnähe und -relevanz...
Mehr Informationen und anmeldenFinanz- und steuerrechtliche Grundlagen für Projekte in Forschung und Lehre

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Campus Holländischer Platz (Raum noch offen)
- Kategorie:
-
- Seminar
- Zielgruppe:
-
- Mitarbeitende
Dieses Seminar vermittelt umfassende Kenntnisse über die besonderen Anforderungen der Finanzbuchhaltung an Universitäten und Forschungseinrichtungen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der steuerlichen Behandlung verschiedener Tätigkeiten sowie den spezifischen Besonderheiten der Einnahmen- und...
Mehr Informationen und anmeldenProjektentwicklung und Projektbeantragung (Modul: Entwicklung und Management von anwendungsbezogenen Projekten) - Gruppe KS

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Online
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Promovierende/Doktorand:innen
- Wissenschaftliche Mitarbeitende mit abgeschlossener Qualifikation
- Postdoktorand:innen/Postdocs
Veranstaltungssprache: DeutschInhaltBereits in der Antragstellung für anwendungsbezogene Drittmittelprojekte werden viele Weichen für eine erfolgreiche Projektdurchführung gelegt. Zu diesen gehören die Rahmenbedingungen, die durch den Drittmittelgeber festgelegt werden und die sich je nach...
Mehr Informationen und anmeldenProjektmanagement (Modul: Entwicklung und Management von anwendungsbezogenen Projekten) - Gruppe FD

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Universität Kassel - wird noch bekannt gegeben
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Promovierende/Doktorand:innen
- Wissenschaftliche Mitarbeitende mit abgeschlossener Qualifikation
- Postdoktorand:innen/Postdocs
Veranstaltungssprache: DeutschInhaltBereits in der Antragstellung für anwendungsbezogene Drittmittelprojekte werden viele Weichen für eine erfolgreiche Projektdurchführung gelegt. Zu diesen gehören die Rahmenbedingungen, die durch den Drittmittelgeber festgelegt werden und die sich je nach...
Mehr Informationen und anmeldenProjektmanagement (Modul: Entwicklung und Management von anwendungsbezogenen Projekten) - Gruppe KS

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Universität Kassel - wird noch bekannt gegeben
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Promovierende/Doktorand:innen
- Wissenschaftliche Mitarbeitende mit abgeschlossener Qualifikation
- Postdoktorand:innen/Postdocs
Veranstaltungssprache: DeutschInhaltBereits in der Antragstellung für anwendungsbezogene Drittmittelprojekte werden viele Weichen für eine erfolgreiche Projektdurchführung gelegt. Zu diesen gehören die Rahmenbedingungen, die durch den Drittmittelgeber festgelegt werden und die sich je nach...
Mehr Informationen und anmeldenLLukas Stufe 2, 31. August 2026 bis 25. Februar 2027
- Veranstaltungsformat:
- Präsenz- und Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Universität Kassel - Servicecenter Lehre
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Promovierende/Doktorand:innen
- Dozierende/ Lehrende
- Postdoktorand:innen/Postdocs
LLukas Stufe 2 beginnt mit einer asynchronen Online-Phase, deren Starttermin der 31. August 2026 ist.Darüber hinaus arbeiten wir in Präsenz in Kleingruppen á 6 Teilnehmende.Die Organisation in Kleingruppen ermöglicht das Aufgreifen individueller Anliegen und unterstützt die Ausprägung eines...
Mehr InformationenWillkommen in der Lehre an der Universität Kassel, 15. September 2026
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Servicecenter Lehre, Raum 0312
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Promovierende/Doktorand:innen
- Dozierende/ Lehrende
- Postdoktorand:innen/Postdocs
In dieser Veranstaltung kommen Sie mit Kolleg:innen zum Thema Lehre ins Gespräch, erhalten Informationen zu Besonderheiten von Studium und Lehre an der Universität Kassel sowie zu dem hochschuldidaktischen Weiterbildungsprogramm LLukas. Zudem erhalten Sie einen konkreten Einblick in den Einsatz ausgewählter digitaler Anwendungen in der Lehre an der Universität Kassel.
Mehr InformationenLLukas Stufe 1, 17. September 2026 bis 18. Februar 2027
- Veranstaltungsformat:
- Präsenz- und Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Universität Kassel - Servicecenter Lehre
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Promovierende/Doktorand:innen
- Dozierende/ Lehrende
- Postdoktorand:innen/Postdocs
LLukas Stufe 1 beginnt mit einer asynchronen Online-Phase, deren Starttermin der 17. September 2026 ist.Zentral wird die Planung Ihrer Lehre und die Bearbeitung Ihres individuellen LLukas-Lehrprojekts sein: Wie können Lernziele, Methodeneinsatz und Prüfungen aufeinander abgestimmt werden? Wie...
Mehr Informationen