Direkt zum Inhalt

Finden Sie hier Veranstaltungen

 

Soziale Medien in der Wissenschaftskommunikation

So.
01. Januar
2023
01.01.2023 - 30.12.2023
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Online
Kategorie:
  • E-Learning
Zielgruppen:
  • Promovierende
  • Mitarbeitende
  • Postdoktorand:innen

Sie wollen Wissenschaft in Sozialen Medien kommunizieren? Dann ist dieser Kurs der ideale Einstieg. Hier lernen Sie typische Funktionen der Sozialen Medien kennen, deren Besonderheiten und Zielgruppen. Zudem bekommen Sie Orientierung bei der Medienauswahl und Zielsetzung.

Mehr Informationen und anmelden
  Ausgebucht

Grundlagen der Wissenschaftskommunikation

So.
01. Januar
2023
01.01.2023 - 30.12.2023
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Online
Kategorie:
  • E-Learning
Zielgruppen:
  • Promovierende
  • Mitarbeitende
  • Postdoktorand:innen

In diesem Basiskurs stehen Themen wie Dimensionen der Wissenschaftskommunikation, das Wechselspiel der Akteure und Zielgruppen oder der Umgang mit Medien im Mittelpunkt. Die Lerneinheiten bauen modular auf. Die Inhalte sind abwechslungsreich unter Einbindung von Animationen und Videos gestaltet. Das E-Learning ist jederzeit online abrufbar und kann flexibel in den Berufs- und Studienalltag integriert werden.

Mehr Informationen
  Warteliste

BREATHE AND RELAX - Auftanken, tief durchatmen und neue Energie sammeln! Gestärkt durch Ruhe und Entspannung in der Mittagspause

12.09.2023 - 28.11.2023
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Raum für Bewegung (AVZ)
Kategorie:
  • Veranstaltungsreihe
Zielgruppe:
  • Beschäftigte

Nehmen sie sich auch jeden Tag aufs Neue vor, sich einmal eine Pause zu gönnen? Die Pflichten des Alltags nehmen uns oft so sehr gefangen, dass wir nicht wissen, „wo uns der Kopf steht“ und oft nicht bemerken, dass es längst an der Zeit wäre, einmal kurz...

Mehr Informationen
 

Doctoral Seminar "Publishing in Top Journals" with Prof. Jason Thatcher

22.09.2023 - 26.09.2023
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Wissenschaftliches Zentrum für Informationstechnik-Gestaltung (ITeG)
Kategorie:
  • Workshop
Zielgruppe:
  • Promovierende

Publishing in Top Journals - Insights on Preparing for Submission and Managing Reviewer Comments. Three-day doctoral seminar with Jason Thatcher on September 22nd, 25th, and 26th, 2023. The seminar will cover content on preparing manuscripts for submission to top journals as well as how to deal with reviewer comments in plenary input sessions. In addition, there will be the opportunity to present your own research to the speaker and receive feedback in individual paper coaching sessions. On September 25th, there will be a networking event in the evening with the speaker and all participants.

Mehr Informationen
 

Well prepared with Peer Coaching: Shape your career path

22.09.2023 - 08.12.2023
Veranstaltungsformat:
Präsenz- und Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsorte:
  • Raum 4100
  • Online
Kategorie:
  • Workshop
Zielgruppen:
  • Nachwuchsgruppenleiter:innen
  • Postdoktorand:innen
  • Postdocs

Would you like to have more clarity about how your career path could continue? Take advantage of the strength and wisdom of the group, in which postdocs will advise and support each other. With the help of a structured and professionally guided approach.

Mehr Informationen und buchen
 

Peer-Review-Verfahren mit Moodle durchführen: Die Aktivität "Gegenseitige Beurteilung"

Fr.
22. September
2023
22.09.2023
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Universität Kassel - Online
Kategorie:
  • Workshop
Zielgruppen:
  • Lehrbeauftragte
  • Lehrende

In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen Überblick, wie Sie Peer-Review-Prozesse mit der Moodle-Aktivität „Gegenseitige Beurteilung“ abbilden können. Inhalte des Online-Seminars: Einblick in die Lehrenden- und Studierendenperspektive in den unterschiedlichen...

Mehr Informationen
 

Willkommen in der Lehre an der Universität Kassel - 25.09.2023

Mo.
25. September
2023
25.09.2023
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Universität Kassel - Servicecenter Lehre
Kategorie:
  • Workshop
Zielgruppen:
  • Promovierende
  • Postdoktorand:innen
  • Lehrbeauftragte
  • Lehrende
  • Postdocs

In dieser Veranstaltung kommen Sie mit Kolleg:innen zum Thema Lehre ins Gespräch, erhalten Informationen zu Besonderheiten von Studium und Lehre an der Universität Kassel sowie zu dem hochschuldidaktischen Weiterbildungsprogramm LLukas. Zudem erhalten Sie einen konkreten Einblick in den Einsatz ausgewählter digitaler Anwendungen in der Lehre an der Universität Kassel.

Mehr Informationen
  Warteliste

How to Write DFG Grant Applications (English)

26.09.2023
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Bootshaus
Zielgruppen:
  • Promovierende
  • Postdoktorand:innen
  • Postdocs

You're keen to apply for a DFG grant, but are wondering how to put together a suitable proposal? Then this full-day workshop is for you, organised and conducted by two members of staff from the university's Research Support team. We invite you to join us on this journey through the...

Mehr Informationen
  Warteliste

Selbstfürsorge

28.09.2023 - 29.09.2023
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • ZOOM
Kategorie:
  • Workshop
Zielgruppe:
  • Beschäftigte

Dieser Workshop öffnet einen Raum um zu sich selbst zu schauen. Wir spüren unseren persönlichen Energiequellen nach und decken innere Energiefresser auf. Wir ergründen, wie wir unser Handeln kraftvoll gestalten zu können.   Inhalt Eine nachhaltige...

Mehr Informationen
 

LLukas Stufe 1, 29. September 2023 bis 22. Februar 2024

Fr.
29. September
2023
29.09.2023 - 22.02.2024
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Universität Kassel - Servicecenter Lehre
Kategorie:
  • Workshop
Zielgruppen:
  • Promovierende
  • Postdoktorand:innen

Zentral wird die Planung Ihrer Lehre und die Bearbeitung Ihres individuellen LLukas-Werkstücks sein: Wie können Lernziele, Methodeneinsatz und Prüfungen aufeinander abgestimmt werden? Wie lässt sich Forschungsorientierung in der Lehrveranstaltung abbilden? Wie sieht Ihr...

Mehr Informationen