Finden Sie hier Veranstaltungen
Allgemeine Bibliothekseinführung

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Campusbibliothek Holländischer Platz
- Kategorie:
-
- Bibliothekseinführung
- Zielgruppen:
-
- Studierende
- Regionalnutzer:innen
Einführung in das Katalogportal KARLA und in die Bibliotheksbenutzung
Mehr InformationenRecherchekompetenz - Fachdatenbanken Sprach- und Literaturwissenschaften

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Online an der UB (ZOOM)
- Kategorie:
-
- Bibliotheksaufbaukurs
- Zielgruppen:
-
- Studierende
- Lehrende
- Regionalnutzer:innen
Fachdatenbankenrecherche Sprach- und Literaturwissenschaften
Mehr InformationenExcel im Studium - Grundlagenworkshop
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Arnold-Bode-Str. 8, Raum 0113/0114
- Zielgruppen:
-
- Studierende
- Universitätsangehörige
In diesem Workshop wird der Aufbau des Programms sowie verschiedene Rechen-und Darstellungsoptionen von Excel vorgestellt. Dazu gehören: • Erstellen und formatieren eigener Tabellen, • automatische Liste, • einfache Berechnungen (Summe, Mittwelwert, Min und Max), •...
Mehr Informationen und anmeldenRepositories - The best place for research data.
- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Kategorien:
-
- Vortrag
- Beratung
- Forschung
- Informationsveranstaltung
- Zielgruppen:
-
- Promovierende
- Professor:innen
- Wissenschaftler:innen
- Graduierte
- Arbeitsgruppenleitungen
- Interessierte
Information event on repositories for publishing and archiving research data with an introduction to DaKS, the research data repository of the University of Kassel
Mehr InformationenRepositorien - Der beste Ort für Forschungsdaten.
- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Kategorien:
-
- Vortrag
- Beratung
- Forschung
- Informationsveranstaltung
- Zielgruppen:
-
- Promovierende
- Professor:innen
- Wissenschaftler:innen
- Graduierte
- Arbeitsgruppenleitungen
- Interessierte
Infoveranstaltung zu Repositorien zur Veröffentlichung und Archivierung von Forschungsdaten mit Vorstellung von DaKS, dem Forschungsdatenrepositorium der Universität Kassel
Mehr InformationenLiteraturverwaltung mit Citavi

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Schulungsraum der UB
- Kategorie:
-
- Bibliotheksaufbaukurs
- Zielgruppen:
-
- Studierende
- Lehrende
Literaturverwaltung mit Citavi
Mehr InformationenHeFDI Data School III

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Online
- Kategorien:
-
- Vortrag
- Einführungsveranstaltung
- Veranstaltungsreihe
- Zielgruppen:
-
- Promovierende
- Postdoktorand:innen
- Professor:innen
- Wissenschaftler:innen
- Projektverantwortliche
Open Science? Was ist das? Und wenn ja, wie viel Open ist gut für meine Science?
Mehr InformationenStimmtraining für (Lehramts-)studierende
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Arnold-Bode-Str. 8, Raum 0113/0114
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Studierende
- Lehramtsstudierende
Bei Berufssprechern besteht immer die Gefahr, dass sich durch Überbelastung der Stimme dauerhafte Stimmeinschränkungen entwickeln. Das Seminar „Stimmtraining für Lehramtstudierende“ soll Sie für Ihre Stimme sensibilisieren, Ihnen Hintergrundwissen und Übungen...
Mehr Informationen und anmeldenEMF: Logik und Argumentation

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Universität Kassel - Online
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Promovierende
- Postdoktorand:innen
- Wissenschaftliche Beschäftigte mit abgeschlossener Qualifikation
- Post-graduates
Veranstaltungssprache: deutsch Der Kurs richtet sich an Promovierende und Postdocs, die sich im Umgang mit Argumenten schulen möchten. Der Ansatzpunkt ist dabei nicht die Rhetorik, sondern das Verständnis der logischen Grundlagen des Argumentierens. Logik als die Wissenschaft des...
Mehr Informationen und buchenDie perfekte Bewerbung?! Januar
- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Zielgruppen:
-
- Mitarbeitende
- Bachelorstudierende
- Masterstudierende
- Absolvent:innen
- andere
- Alumni
Der Lebenslauf und das Anschreiben sind wesentliche Bestandteile der Bewerbung. Viele Bewerberinnen und Bewerber machen den Fehler sich jedesmal mit dem gleichen Lebenslauf zu bewerben. Beim Anschreiben tun sich viele Studierende besonders schwer und sitzen stundenlang vor einer leeren Seite. In...
Mehr Informationen und anmelden