Finden Sie hier Veranstaltungen
EMF: Feedback zum Antrags-Exposé - Einzelcoaching

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Universität Kassel - online
- Kategorie:
-
- Einzelcoaching
- Zielgruppen:
-
- Promovierende/Doktorand:innen
- Post-graduates
- Postdoktorand:innen/Postdocs
Zielgruppe dieses Coachings sind Promovierende, Postdocs und Nachwuchsgruppenleiterinnen und -leiter, die einen Projektantrag planen. Sie können Ihren Entwurf für einen Drittmittelantrag einreichen und erhalten in einem einstündigen Gespräch ein qualifiziertes Feedback zu Ihrem maximal fünfseitigen Antrags-Exposé. Ziele des Coachings sind: Sie lernen, Ihr Projektvorhaben aus der Begutachtungsperspektive zu analysieren; sie erhalten Feedback zum Antrags-Exposé aus überfachlichem Blickwinkel; ggf. identifizieren Sie Optimierungsbedarf für Ihren Antrag; Sie erarbeiten einen Plan zum weiteren Vorgehen für die Einrichtung eines Drittmittelantrags. Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Entwicklung und Management von Forschungsprojekten-Programms haben Vorrang bei der Anmeldung.
Mehr InformationenDie perfekte Bewerbung?!

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Zielgruppen:
-
- Mitarbeitende
- Bachelorstudierende
- Masterstudierende
- Absolvent:innen
- Alumni
Der Lebenslauf und das Anschreiben sind wesentliche Bestandteile der Bewerbung. Viele Bewerberinnen und Bewerber machen den Fehler sich jedesmal mit dem gleichen Lebenslauf zu bewerben. Beim Anschreiben tun sich viele Studierende besonders schwer und sitzen stundenlang vor einer leeren Seite.In...
Mehr Informationen und anmeldenTypo3-Grundlagenschulung für Anfängerinnen und Anfänger ohne Vorkenntnisse

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- SAP-Schulungsraum
- Kategorien:
-
- Seminar
- Workshop
- Zielgruppe:
-
- Mitarbeitende
In dieser Schulung führen wir Sie in das Web-Content-Managementsystem Typo3 ein und vermitteln die zentralen Basiselemente, mit denen Sie rund 80% der Seitengestaltung und –pflege durchführen können. Zwischendurch schauen wir gemeinsam auch auf die Sicht der Nutzerenden und überlegen, wie man...
Mehr InformationenBrandschutzhelfer*innen Ausbildung - Holländischer Platz
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- HoPla, Universitätsverwaltung, Raum 4550
- Kategorien:
-
- Seminar
- Schulung
- Zielgruppen:
-
- Mitarbeitende
- Mitarbeitende in Sekretariaten und Verwaltung
- Mitarbeitende in den Dekanaten
- Brandschutzhelfende
Brandschutzhelfer übernehmen eine spezielle Funktion, damit im Notfall alles reibungslos klappt! Ihre Aufgabe ist die Brandbekämpfung und die Evakuierung der übrigen Beschäftigten und Studierenden. Das Angebot richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die als Brandschutzhelfer*in...
Mehr Informationen und anmeldenEMF: Decision Making for (future) Team Leaders (Marburg)

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Philipps-Universität Marburg – ZOOM
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Promovierende/Doktorand:innen
- Postdoktorand:innen/Postdocs
Train to make decisions for yourself and for your team as a leading person.
Mehr Informationen und buchenMental Detox am Arbeitsplatz - ein lästiger Gedanke kommt selten allein

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Zoom
- Kategorie:
-
- Vortrag
- Zielgruppe:
-
- Mitarbeitende der Universität Kassel
Vielleicht kennen Sie das: gedanklich nicht ganz bei der Sache sein, die Arbeit gedanklich mit nach Hause nehmen, nachts vor lauter Gedankenkarussellen nicht schlafen können oder sich noch stundenlang über etwas ärgern, was auf der Arbeit passiert und was schon lange erledigt ist?Um im...
Mehr Informationen und anmeldenWillkommen in der Lehre an der Universität Kassel - 17. September 2025
- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Universität Kassel - online
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Promovierende/Doktorand:innen
- Dozierende/ Lehrende
In dieser Veranstaltung kommen Sie mit Kolleg:innen zum Thema Lehre ins Gespräch, erhalten Informationen zu Besonderheiten von Studium und Lehre an der Universität Kassel sowie zu dem hochschuldidaktischen Weiterbildungsprogramm LLukas. Zudem erhalten Sie einen konkreten Einblick in den Einsatz ausgewählter digitaler Anwendungen in der Lehre an der Universität Kassel.
Mehr InformationenEinführung in das 3D-Lab der Campusbibliothek

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Campusbibliothek Holländischer Platz
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Studierende
- Regionalnutzende
- Mitarbeitende der Universität Kassel
In diesem Workshop lernen Sie alles, was Sie zur Nutzung des 3D-Labs in der Universitätsbibliothek benötigen. Sie erwerben einen 3D-Führerschein, der für die Nutzung des 3D-Labs Grundvoraussetzung ist. Der Workshop findet im Raum des 3D-Labs statt (Raum 1436).Bitte beachten Sie, dass Sie...
Mehr Informationen und anmeldenLibrary introduction for Master Students (EMBS)

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsorte:
-
- Schulungsraum der UB
- Campusbibliothek Holländischer Platz
- Kategorie:
-
- Bibliothekseinführung
- Zielgruppen:
-
- Studierende
- Masterstudierende
Library introduction Master Students (EMBS)
Mehr InformationenBewerbungstraining: Das Job Interview

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Zielgruppen:
-
- Mitarbeitende
- Bachelorstudierende
- Masterstudierende
- Absolvent:innen
- Alumni
Das Vorstellungsgespräch ist die letzte Hürde im Bewerbungsprozess. Eine gute Vorbereitung ist jetzt das A und O. Onlineseminarinhalte sind u.a.:SelbstpräsentationWie führe ich ein Bewerbungsgespräch auf Augenhöhe?Welche Fragen erwarten mich?Worauf achten Personaler? - sinnvolle Tipps und...
Mehr Informationen und anmelden