Direkt zum Inhalt

Finden Sie hier Veranstaltungen

 

Zotero-Einführung für Studierende der Fächer Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung

Informationskompetenz in der UB
04.12.2023
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Online an der UB (ZOOM)
Kategorie:
  • Bibliothekseinführung
Zielgruppe:
  • Studierende

Literaturverwaltung mit Zotero

Mehr Informationen
 

Diskussion: Klimaschutz und Arbeitsrecht

04.12.2023
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Philipp-Scheidemann-Haus
Kategorie:
  • Podiumsdiskussion
Zielgruppen:
  • Gäste
  • Öffentlichkeit
  • Universitätsangehörige

Wolfgang Däubler, einer der wichtigsten kritischen Arbeitsrechtsexperten Deutschlands, wird seine aktuelle Studie zu Klimaschutz und Arbeitsrecht vorstellen, deren Ergebnisse wir u.a. mit Carsten Büchling (Betriebsratsvorsitzender von VW Kassel) diskutieren. Die Veranstaltung wird von Prof. Dr. Isabell Hensel (Universität Kassel) moderiert.

Mehr Informationen
 

Erste Hilfe Fortbildung

05.12.2023
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsorte:
  • Universität Kassel
  • HoPla, KWS 3, Raum 2207
Kategorie:
  • Training
Zielgruppe:
  • Ersthelfende

Alle Erste Hilfe Fortbildungen oder Grundkurse sind nur für Beschäftigte der Uni Kassel. Für Studierende und Externe können wir leider keine Fortbildungen oder Grundkurse anbieten. Die Erste Hilfe Fortbildung dient der Erneuerung und Vertiefung bereits erworbener Erste Hilfe...

Mehr Informationen und anmelden
  Warteliste

Promovieren - Ja oder Nein? Entscheidungshilfe für Promotionsinteressierte

05.12.2023
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Online
Kategorie:
  • Workshop
Zielgruppen:
  • Studierende
  • Promovierende
  • Studierende des Lehramts L1, L2, L3
  • Studierende, Mitarbeitende

Veranstaltungssprache: Deutsch. Stehst du am Ende deines Masterstudiums und überlegst zu promovieren? Oder du arbeitest bereits als wissenschaftliche Mitarbeiter*in an der Uni, bist aber unsicher, ob die Promotion das Richtige für dich ist? Vielleicht liegt dein Studium auch schon...

Mehr Informationen
 

Allgemeine Bibliothekseinführung

Informationskompetenz in der UB
05.12.2023
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Campusbibliothek Holländischer Platz
Kategorie:
  • Bibliothekseinführung
Zielgruppen:
  • Studierende
  • Regionalnutzer:innen

Einführung in das Katalogportal KARLA und in die Bibliotheksbenutzung

Mehr Informationen
 

EMF: Souverän verhandeln

06.12.2023 - 07.12.2023
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Seminarraum 3216
Kategorie:
  • Workshop
Zielgruppen:
  • Promovierende
  • Postdoktorand:innen
  • Wissenschaftliche Beschäftigte mit abgeschlossener Qualifikation
  • Post-graduates

Veranstaltungssprache: deutsch Jeden Tag haben Sie Überzeugungsarbeit zu leisten. Am Telefon, in persönlichen Gesprächen, in Besprechungen oder in der Drittmitteleinwerbung. Immer geht es darum, anderen Menschen die eigenen Vorstellungen, Forderungen oder Ideen nahe zu bringen....

Mehr Informationen und buchen
  Modul 3 Rechtliche Fragen I (Datenschutz)

HeFDI Data School III

06.12.2023
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Online
Kategorien:
  • Vortrag
  • Einführungsveranstaltung
  • Veranstaltungsreihe
Zielgruppen:
  • Promovierende
  • Postdoktorand:innen
  • Professor:innen
  • Wissenschaftler:innen
  • Projektverantwortliche

Das Modul konzentriert sich auf die Anforderungen des Datenschutzes beim Umgang mit (sensiblen) personenbezogenen Daten. Was sind die wichtigsten Pflichten der Forschenden im Umgang mit personenbezogenen Daten (z.B. gesetzliche Grundlage, informierte Einwilligung)? Welche konkreten Rahmenbedingungen sind festgelegt? Welche grundlegenden Maßnahmen bei der Arbeit mit personenbezogenen Daten sind notwendig (z.B. Anonymisierung, Pseudonymisierung)? Welche Daten werden als besonders sensibel und damit auch besonders schützenswert hervorgehoben? Gibt es besondere Erlaubnisse für die Datenverarbeitung zu Forschungszwecken (z.B. Auskunfts- und Widerspruchsrecht, Archivierung, Veröffentlichung)? Welche Dokumentationspflichten bestehen und wann ist zusätzlich eine Datenschutz-Folgenabschätzung erforderlich?

Mehr Informationen
 

Einführung in das E-Klausuren Prüfungssystem, Dezember 2023

Mi.
06. Dezember
2023
06.12.2023 - 13.12.2023
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Universität Kassel - Online
Kategorie:
  • Workshop
Zielgruppen:
  • Lehrbeauftragte
  • Lehrende

Bei dem ersten Termin (zwei Stunden) wird es um den Zugang zum Prüfungssystem sowie die Erstellung von Prüfungsfragen und Klausuren gehen. Zwischen den beiden Terminen sind Sie zur praktischen Erprobung aufgefordert. Bei dem zweiten Termin (eine Stunde) stehen Ihre Fragen aus der...

Mehr Informationen
 

DMS-Grundlagenschulung

06.12.2023
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • ZOOM
Kategorien:
  • Training
  • Schulung
Zielgruppe:
  • Mitarbeitende

In dieser Schulung lernen Sie die Grundlagen des Dokumentenmanagementsystems (DMS) der Universität Kassel kennen. Inhalte: Grundfunktionen DMS Zurechtfinden im DMS, Startseite individualisieren und zwischen verschiedenen Ansichtseinstellungen wählen Dokumente ablegen,...

Mehr Informationen und anmelden
 

Lernstrategien: Konzentriert - Lernen- Merken

Mi.
06. Dezember
2023
06.12.2023
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Arnold-Bode-Str. 8, Raum 0113/0114
Kategorie:
  • Workshop
Zielgruppe:
  • Studierende

Viel Lernstoff, wenig Zeit und anspruchsvolle Klausuren sind an der Uni Alltag. Wie schafft man es den Überblick zu behalten, und nicht nur zu verstehen, sondern auch sich diese vielen neuen Informationen zu merken? Dieser Workshop soll Gelegenheit bieten, den eigenen...

Mehr Informationen und anmelden