Direkt zum Inhalt

Finden Sie hier Veranstaltungen

 

LLukas Stufe 2, 29. September 2023 bis 23. Februar 2024

Fr.
29. September
2023
29.09.2023 - 23.02.2024
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Universität Kassel - Servicecenter Lehre
Kategorie:
  • Workshop
Zielgruppen:
  • Promovierende
  • Postdoktorand:innen

LLukas Stufe 2 beginnt mit einer asynchronen Online-Phase, deren Starttermin der 29. September 2023 ist. Darüber hinaus arbeiten wir in Präsenz in Kleingruppen á 6 Teilnehmende. Die Organisation in Kleingruppen ermöglicht das Aufgreifen individueller Anliegen und...

Mehr Informationen
 

EMF: Anmeldung zum Zertifikatsprogramm "Entwicklung und Management von Forschungsprojekten" Staffel 16 (Marburg)

EMF Zertifikatsprogramm
01.10.2023 - 31.01.2024
Veranstaltungsort:
  • Philipps-Universität Marburg
Kategorie:
  • Programm
Zielgruppen:
  • Promovierende
  • Postdoktorand:innen

Anmeldung zum Zertifikatsprogramm für Promovierende und Postdocs aus Marburg (Mitglieder der MARA und assoziierte Mitglieder der MARA)

Mehr Informationen und buchen
  Warteliste

Erste Hilfe Fortbildung

02.10.2023
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsorte:
  • Universität Kassel
  • K10, Seminarraum 1140
Kategorie:
  • Training
Zielgruppe:
  • Ersthelfende

Alle Erste Hilfe Fortbildungen oder Grundkurse sind nur für Beschäftigte der Uni Kassel. Für Studierende und Externe können wir leider keine Fortbildungen oder Grundkurse anbieten. Die Erste Hilfe Fortbildung dient der Erneuerung und Vertiefung bereits erworbener Erste Hilfe...

Mehr Informationen
 

Einführung in Panopto - Online-Seminar für Lehrende, 2. Oktober 2023

Mo.
02. Oktober
2023
02.10.2023
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Universität Kassel - Online
Kategorie:
  • Workshop
Zielgruppen:
  • Lehrbeauftragte
  • Lehrende

Das Panopto Online-Seminar für Lehrende gibt eine Einführung in die Videoplattform "Panopto" der Universität Kassel. Inhalte des Online-Seminars sind: Was sind Features von Panopto? Wie kann ich Videos suchen & Abspielen? Wie kann ich Ordner...

Mehr Informationen
 

Literaturverwaltung mit Citavi

Informationskompetenz in der UB
04.10.2023
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Online an der UB (ZOOM)
Kategorie:
  • Bibliotheksaufbaukurs
Zielgruppen:
  • Studierende
  • Lehrende

Literaturverwaltung mit Citavi

Mehr Informationen
 

Einführung in das E-Klausuren Prüfungssystem, Oktober 2023

Mi.
04. Oktober
2023
04.10.2023 - 12.10.2023
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Universität Kassel - Online
Kategorie:
  • Workshop
Zielgruppen:
  • Lehrbeauftragte
  • Lehrende

Bei dem ersten Termin (zwei Stunden) wird es um den Zugang zum Prüfungssystem sowie die Erstellung von Prüfungsfragen und Klausuren gehen. Zwischen den beiden Terminen sind Sie zur praktischen Erprobung aufgefordert. Bei dem zweiten Termin (eine Stunde) stehen Ihre Fragen aus der...

Mehr Informationen
  Registration extended from 09/14/2023 to 09/27/2023.

Good scientific practice for supervisors (for qualification phase R2 and R3)

05.10.2023 - 06.10.2023
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Online
Kategorie:
  • Workshop
Zielgruppen:
  • Nachwuchsgruppenleiter:innen
  • Postdoktorand:innen
  • Postdocs

language: english. The aim of the workshop is to raise awareness of the principles of scientific ethics such as integrity, respect and trust in other scientists, as well as critical handling of one's own research work and joint research in a team. A special focus is on the topics of good...

Mehr Informationen und buchen
 

EMF: Management von Drittmittelprojekten

05.10.2023 - 06.10.2023
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Raum 4100
Kategorie:
  • Workshop
Zielgruppen:
  • Promovierende
  • Postdoktorand:innen
  • Wissenschaftliche Beschäftigte mit abgeschlossener Qualifikation
  • Post-graduates

Veranstaltungssprache: deutsch Der Workshop geht auf der einen Seite auf klassische und agile Methoden des Projektmanagements ein. Auf der anderen Seite werden Herausforderungen und Chancen typischer Projekte im Wissenschaftskontext besprochen. Hierzu gehören u.a. eine Vielzahl von...

Mehr Informationen und buchen
 

Abschlussfeier der Absolvent:innen des Fachbereichs Geistes- und Kulturwissenschaften

Do.
05. Oktober
2023
05.10.2023
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Kategorie:
  • Event
Zielgruppen:
  • Absolvent:innen
  • Gäste

festliche Verabschiedung der Absolvent:innen des letzten Jahres

Mehr Informationen und anmelden
 

Wie geht es weiter im Iran? Podiumsdiskussion mit Natalie Amiri, Preisträgerin „Glas der Vernunft“

Natalie Amiri  ©  Johannes Moths
07.10.2023
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Gießhaus, Campus Holländischer Platz
Zielgruppe:
  • Studierende

Die vielfach ausgezeichnete Journalistin Natalie Amiri gilt als eine der besten Kennerinnen der Verhältnisse im Iran und begleitete journalistisch, wie dort aus einzelnen Reformbewegungen eine umfassende Protestbewegung wurde. Anfang Oktober erhält die Deutsch-Iranerin für ihr...

Mehr Informationen