Finden Sie hier Veranstaltungen
Virtual postdoc meeting: Habilitation procedure

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Universität Kassel - Online
- Kategorie:
-
- Vortrag
- Zielgruppen:
-
- Nachwuchsgruppenleiter:innen
- Postdoktorand:innen
Dr. Carsten Ochs will provide insights in his habilitation procedure and will answer questions on the process. The virtual postdoc meeting is a informal group of postdocs that meets once a months on the first Thursday from 12:30 to 13:30 pm. Special guests take part in varying...
Mehr InformationenDonnerstagsschulung - Citavi-Schulung

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Schulungsraum der UB
- Kategorie:
-
- Bibliotheksaufbaukurs
- Zielgruppen:
-
- Studierende
- Lehrende
Literaturverwaltung mit Citavi
Mehr InformationenSelbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen "Aufbaukurs"

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsorte:
-
- Universität Kassel
- RfB (HoPla)
- Kategorie:
-
- Training
- Zielgruppen:
-
- Studierende
- Mitarbeitende
- Beschäftigte
Dieser Kurs wendet sich an alle Frauen die bereits mein Anfängerinnenseminar besucht haben und das Thema auffrischen und vertiefen wollen. Auch diesmal geht es darum zu lernen sich selbst zu verteidigen und in beängstigenden und bedrohlichen Situationen handlungsfähig zu bleiben....
Mehr Informationen und anmeldenTypo3-Grundlagenschulung

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Computerlabor im Fachbereich 06 (ASL)
- Kategorien:
-
- Seminar
- Workshop
- Zielgruppe:
-
- Mitarbeitende
In dieser Schulung lernen Sie die Grundlagen von Typo3 kennen und sind im Anschluss in der Lage neue Inhalte (Texte, Fotos) auf Webseiten einzustellen und/oder vorhandene Seiten zu aktualisieren.
Mehr Informationen und anmeldenMit meiner Forschung die Welt verändern
- Veranstaltungsformat:
- Präsenz- und Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Science Park Kassel Idea Lab
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Promovierende
- Wissenschaftler:innen
- Postdocs
Vom Forschungsergebnis zur Innovation • Du forschst? Du schreibst an Deiner Dissertation? Du stehst am Ende Deines Masterstudiums? Du bist Expert:in auf Deinem Gebiet? Du fragst Dich, wer Deine Erkenntnisse und Deine Expertise braucht? • Du willst mit uns darüber nachdenken, wie Du...
Mehr Informationen und anmeldenEMF: Feedback zum Antrags-Exposé – Einzelcoaching

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Universität Kassel - Online
- Kategorie:
-
- Einzelcoaching
- Zielgruppen:
-
- Promovierende
- Postdoktorand:innen
- Wissenschaftliche Beschäftigte mit abgeschlossener Qualifikation
- Post-graduates
Veranstaltungssprache: deutsch oder englisch Im Rahmen der Weiterbildung "Entwicklung und Management von Forschungsprojekten" ist die Erarbeitung eines begutachtbaren Antrags und dessen Vorstellung und Diskussion in einer Gutachtersitzung vorgesehen. In Vorbereitung darauf erhalten...
Mehr Informationen und buchenErste Hilfe Fortbildung

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsorte:
-
- Universität Kassel
- HoPla, KWS 3, Raum 2207
- Kategorie:
-
- Training
- Zielgruppe:
-
- Ersthelfende
Alle Erste Hilfe Fortbildungen oder Grundkurse sind nur für Beschäftigte der Uni Kassel. Für Studierende und Externe können wir leider keine Fortbildungen oder Grundkurse anbieten. Die Erste Hilfe Fortbildung dient der Erneuerung und Vertiefung bereits erworbener Erste Hilfe...
Mehr Informationen und anmeldenDienstagsschulung - Bibliothekseinführung

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Campusbibliothek Holländischer Platz
- Kategorie:
-
- Bibliothekseinführung
- Zielgruppen:
-
- Studierende
- Regionalnutzer:innen
Einführung in das Katalogportal KARLA und in die Bibliotheksbenutzung
Mehr InformationenEMF: Feedback zum Antrags-Exposé – Einzelcoaching

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Universität Kassel - Online
- Kategorie:
-
- Einzelcoaching
- Zielgruppen:
-
- Promovierende
- Postdoktorand:innen
- Wissenschaftliche Beschäftigte mit abgeschlossener Qualifikation
- Post-graduates
Veranstaltungssprache: deutsch oder englisch Im Rahmen der Weiterbildung "Entwicklung und Management von Forschungsprojekten" ist die Erarbeitung eines begutachtbaren Antrags und dessen Vorstellung und Diskussion in einer Gutachtersitzung vorgesehen. In Vorbereitung darauf erhalten...
Mehr Informationen und buchenSelbstfürsorge und Achtsamkeit im Bewerbungsprozess: Wie man sich selbst motiviert und trotzt Rückschläge weitermacht
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Kurt-Wolters-Str. 3, Raum 2207
- Zielgruppen:
-
- Studierende
- Promovierende
- Absolvent:innen
Der Sprung aus dem Studium in die Praxis ist aufregend und auch wenn wir uns auf den neuen Abschnitt freuen, können Bewerbungsprozesse herausfordernd und stressig sein. Unsicherheiten und Selbstzweifel können die Folge sein. Wie können wir in der Bewerbungsphase trotzdem gut und...
Mehr Informationen und anmelden