Finden Sie hier Veranstaltungen
Spannungen und Konflikte im beruflichen Kontext bewegen

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Raum 4100
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppe:
-
- Mitarbeitende der Universität Kassel
Ziel In diesem 2-tägigem Workshop geht es darum, auftretende Spannungen und Konflikte im beruflichen Kontext (Publikumsverkehr, Kollegium) so zu bewegen, dass sich ein vertrauensvolles Feld auftut, in dem der Sinn des Gesprächs (wieder) im Mittelpunkt stehen kann. Inhalt Im Fokus...
Mehr Informationen und anmeldenTypo3 - Webseiten für die Suchmaschinen optimieren – leicht und verständlich erklärt

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- ZOOM
- Kategorien:
-
- Seminar
- Workshop
- Zielgruppe:
-
- Mitarbeitende
Ihre Webseiten sollen besser gefunden werden? Wir erklären in dieser einstündigen Schulung, wie Suchmaschinen funktionieren und was man tun kann, damit der eigene Webauftritt gefunden wird. Die Schulung ist für Mitarbeitende gedacht, die sich bislang mit diesem Thema noch nicht...
Mehr Informationen und anmeldenDie perfekte Bewerbung?! April

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Zielgruppen:
-
- Mitarbeitende
- Bachelorstudierende
- Masterstudierende
- Absolvent:innen
- Alumni
Der Lebenslauf und das Anschreiben sind wesentliche Bestandteile der Bewerbung. Viele Bewerberinnen und Bewerber machen den Fehler sich jedesmal mit dem gleichen Lebenslauf zu bewerben. Beim Anschreiben tun sich viele Studierende besonders schwer und sitzen stundenlang vor einer leeren Seite. In...
Mehr Informationen und anmeldenEinführung in das 3D-Lab der Campusbibliothek

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Campusbibliothek Holländischer Platz
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Studierende
- Regionalnutzende
- Mitarbeitende der Universität Kassel
In diesem Workshop lernen Sie alles, was Sie zur Nutzung des 3D-Labs in der Universitätsbibliothek benötigen. Sie erwerben einen 3D-Führerschein, der für die Nutzung des 3D-Labs Grundvoraussetzung ist. Der Workshop findet im Raum des 3D-Labs statt (Raum 1436). Bitte beachten...
Mehr Informationen und anmeldenDigitale Literaturverwaltung mit Citavi (Grundlagen)

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Schulungsraum der UB
- Kategorie:
-
- Bibliotheksaufbaukurs
- Zielgruppe:
-
- Studierende
Digitale Literaturverwaltung mit Citavi (Grundlagen)
Mehr InformationenDigitale Literaturverwaltung mit Zotero

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Online an der UB (ZOOM)
- Kategorie:
-
- Bibliotheksaufbaukurs
- Zielgruppen:
-
- Studierende
- Dozierende/ Lehrende
Digitale Literaturverwaltung mit Zotero
Mehr InformationenGehalt für den Berufseinstieg - Tipps und Strategien

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Zielgruppen:
-
- Studierende
- Promovierende/Doktorand:innen
- Mitarbeitende
- Bachelorstudierende
- Masterstudierende
- Absolvent:innen
Was antworte ich auf die Frage „Was sind Ihre Gehaltsvorstellungen?“ Welches Gehalt ist angemessen? Wo finde ich fundierte Informationen zum konkreten Gehalt für meine gewünschte Stelle? Welche Faktoren beeinflussen das Gehalt? Der Vortrag führt durch den...
Mehr Informationen und anmeldenSchreibcafé für Promovierende - April

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Raum 4100
- Kategorie:
-
- Schreibcafé
- Zielgruppe:
-
- Promovierende/Doktorand:innen
Stress während der Promotion? Das "Schreibcafé für Promovierende" der Graduiertenakademie bietet Raum für Ihre Dissertation. Nutzen Sie die Zeit, um mithilfe der Pomodoro-Technik voranzukommen. In den Pausen können Sie sich mit anderen Promovierenden bei einem Tee oder Kaffee austauschen. Immer am zweiten Freitag im Monat, offen für alle. Schließen Sie sich an und schreiben Sie ohne Ablenkungen!
Mehr Informationen und anmeldenOffene Sprechstunde Kunsthochschule

- Veranstaltungsort:
-
- Kunsthochschule, Eltern-Kind-Raum 0334 (Eingang Nordbau)
- Zielgruppe:
-
- Mitarbeitende
Hier können Sie sich - ohne vorherige Terminvereinbarung - ganz praktisch vor Ort arbeitsmedizinisch beraten lassen. Die Betriebsärztin/Der Betriebsarzt antwortet auf Ihre ganz spezifischen Fragen oder berät Sie auch allgemein, beispielsweise zu den Themen Hautschutz, Mutterschutz,...
Mehr InformationenEinführung: Hochschullehre transformativ gestalten

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- online
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Promovierende/Doktorand:innen
- Dozierende/ Lehrende
Veranstaltungssprache: Deutsch. In dem Workshop entwickeln Sie nach einer Einführung in das Bildungskonzept für nachhaltige Entwicklung (UNESCO 2017) im kollegialen Austausch Lehr-/Lernsettings von wenigen Stunden oder ganzen Modulen unter Berücksichtigung von Methoden,...
Mehr Informationen