Finden Sie hier Veranstaltungen
Stimmtraining für (Lehramts-)Studierende
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Arnold-Bode-Str. 8, Raum 0113/0114
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Studierende
- Lehramtsstudierende
Bei Berufssprecher:innen besteht immer die Gefahr, dass sich durch Überbelastung der Stimme dauerhafte Stimmeinschränkungen entwickeln. Der Workshop „Stimmtraining für Lehramtstudierende“ soll Sie für Ihre Stimme sensibilisieren, Ihnen Hintergrundwissen und...
Mehr InformationenDie perfekte Bewerbung?! Januar
- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Zielgruppen:
-
- Mitarbeitende
- Bachelorstudierende
- Masterstudierende
- Absolvent:innen
- Alumni
Der Lebenslauf und das Anschreiben sind wesentliche Bestandteile der Bewerbung. Viele Bewerberinnen und Bewerber machen den Fehler sich jedesmal mit dem gleichen Lebenslauf zu bewerben. Beim Anschreiben tun sich viele Studierende besonders schwer und sitzen stundenlang vor einer leeren Seite. In...
Mehr Informationen und anmeldenBibliometrie / Altmetrics - Impact Factor, h-index=Qualität
- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- online über Zoom
- Kategorie:
-
- Bibliotheksaufbaukurs
- Zielgruppe:
-
- Studierende
Bibliometrie
Mehr InformationenLiteraturverwaltung mit Citavi - Grundlagen
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Campusbibliothek Holländischer Platz
- Kategorie:
-
- Bibliotheksaufbaukurs
- Zielgruppen:
-
- Studierende
- Dozierende/ Lehrende
Literaturverwaltung mit Citavi
Mehr InformationenLiteraturverwaltung mit Zotero
- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Online an der UB (ZOOM)
- Kategorie:
-
- Bibliotheksaufbaukurs
- Zielgruppen:
-
- Studierende
- Dozierende/ Lehrende
Literaturverwaltung mit Zotero
Mehr InformationenBewerbungstraining: Das Job Interview - Januar
- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Zielgruppen:
-
- Mitarbeitende
- Bachelorstudierende
- Masterstudierende
- Absolvent:innen
- Alumni
Das Vorstellungsgespräch ist die letzte Hürde im Bewerbungsprozess. Eine gute Vorbereitung ist jetzt das A und O. Onlineseminarinhalte sind u.a.: Selbstpräsentation Wie führe ich ein Bewerbungsgespräch auf Augenhöhe? Welche Fragen...
Mehr Informationen und anmeldenPeer Mentoring für weibliche und nicht-binäre Promovierte: Kollegiale Beratung, Aufbau eines Netzwerkes und Workshops zur persönlichen und professionellen Entwicklung
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
Anmeldungen sind nur für das gesamte Peer-Mentoring Programm für weibliche und nicht-binäre Promovierte möglich. Das Angebot ist kostenlos.
Mehr InformationenBerufungstraining – Gruppe KS
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Raum 103/104
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Promovierende/Doktorand:innen
- Wissenschaftliche Mitarbeitende mit abgeschlossener Qualifikation
- Postdoktorand:innen/Postdocs
Veranstaltungssprache: Deutsch Inhalt Die Workshops bereiten strukturiert auf Bewerbungen um Professuren an HAWs in Deutschland vor. Die Teilnehmer*innen erhalten fundierte Informationen zu den einzelnen Elementen von Berufungsverfahren. Auch ungeschriebene Regeln und mögliche...
Mehr Informationen und anmeldenEMF: Moderation und Gremienleitung
- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Universität Kassel - online
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Promovierende/Doktorand:innen
- Postdoktorand:innen/Postdocs
Veranstaltungssprache: Deutsch In der wissenschaftlichen Arbeit gibt es viele Dinge, die ich nicht machen kann, ohne mich mit anderen abzustimmen; oder die andere nicht machen können, ohne sich mit mir abzustimmen. Daher erleben wir immer wieder Besprechungs- und Veranstaltungs-Situationen,...
Mehr Informationen und buchenSchreibcafé für Promovierende - Februar
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Raum 4100
- Kategorie:
-
- Schreibcafé
- Zielgruppe:
-
- Promovierende/Doktorand:innen
Stress während der Promotion? Das "Schreibcafé für Promovierende" der Graduiertenakademie bietet Raum für Ihre Dissertation. Nutzen Sie die Zeit, um mithilfe der Pomodoro-Technik voranzukommen. In den Pausen können Sie sich mit anderen Promovierenden bei einem mitgebrachten Tee oder Kaffee austauschen. Jetzt auch selbstorganisiert von Promovierenden für Promovierende!
Mehr Informationen und anmelden