Finden Sie hier Veranstaltungen
Sustain Group „Nachhaltigkeitskommunikation“ (Sensibilisierung + Beteiligung + Kommunikation) des Green Office

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Green Office, Nora-Platiel-Straße 2, Campus Holländischer Platz
- Kategorie:
-
- Seminar
- Zielgruppen:
-
- Studierende
- Mitarbeitende
Was passiert wenn sich Mitarbeitende und Studierende zusammen tun mit dem Ziel, die Universität Kassel nachhaltiger zu machen? Bei den Ideenwerkstätten des Green Office im Februar, haben wir gemeinsam überlegt was es braucht, damit Nachhaltigkeitsthemen an der Uni Kassel sichtbarer...
Mehr Informationen und anmeldenTraceability in Manufacturing und Remanufacturing

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Science Park - Tagungsraum A und B
- Zielgruppe:
-
- Unternehmen
Herausforderungen meistern, Hürden erkennen und Visionen schaffen – das sind die Ziele der gemeinsamen Veranstaltung der Fachgebiete Qualitäts- und Prozessmanagement sowie Produktionsorganisation und Fabrikplanung an der Universität Kassel, der IHK Hessen innovativ, der Hessen Trade & Invest GmbH, der Bezirksgruppe Nordhessen e. V. im Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen und der UniKasselTransfer.
Mehr Informationen und anmeldenPhD in Kassel - Lunch Talk: Financing & Scholarship; Further Education

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Online
- Kategorie:
-
- Lunch Talk
- Zielgruppen:
-
- Promovierende
- Masterstudierende
You are about to start a new chapter in your academic career? Or already started your PhD? Learn more about Scholarships and further education offers at the university of kassel at the exchanged focused Lunch Talk format.
Mehr Informationen und anmeldenPrüfungsphasen: Systematisch - Gelassen - Ausdauernd
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Arnold-Bode-Str. 8, Raum 0113/0114
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppe:
-
- Studierende
In der Klausurenphase geht es darum viel Wissen auf den Punkt wiedergeben zu können – mündlich oder schriftlich. Um das zu schaffen, ist eine strukturierte Prüfungsvorbereitung genauso notwendig wie Durchhaltevermögen und Gelassenheit. In diesem Kompaktseminar erhalten Sie...
Mehr Informationen und anmeldenMittwochsschulung - Fachdatenbanken Sozialwissenschaften

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Online an der UB (ZOOM)
- Kategorie:
-
- Bibliotheksaufbaukurs
- Zielgruppen:
-
- Studierende
- Lehrende
- Regionalnutzer:innen
Fachdatenbankenrecherche Sozialwissenschaften
Mehr InformationenStudium beendet - und dann?
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Campus Holländischer Platz
Sie haben Ihr Studium gerade beendet oder werden es in Kürze beenden? Sie haben noch keinen Job in Aussicht und wissen noch nicht, wohin der Weg Sie führt? In dieser Veranstaltung erfahren Sie, was Sie in der Überbrückungsphase zwischen Studium und Berufseinstieg beachten...
Mehr Informationen und anmeldenRegenerativ & biodivers für eine klimaresiliente Landwirtschaft

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- NEB
Wasserretention, Bodenstruktur und die Regulierung der Temperatur in Boden und Bestand können helfen, Folgen der Klimakatastrophe abzumildern. Reduzierte Boden-bearbeitung kombiniert mit Zwischenfrüchten, Lebend- und Totmulchen sowie Beisaaten kühlt den Oberboden. Zusammen mit Züchtung für Vielfalt kann auch die Biodiversität gefördert werden, sowie der Einsatz von Pestiziden reduziert werden und Bodenfruchtbarkeit aufgebaut werden.
Mehr Informationen und anmeldenVirtual postdoc meeting: From doctorate to start-up

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Universität Kassel - Online
- Kategorie:
-
- Vortrag
- Zielgruppen:
-
- Nachwuchsgruppenleiter:innen
- Postdoktorand:innen
Mathematician Dr. Michelle Luckas founded a food startup during her doctorate. In her keynote presentation, she will provide insights into founding a startup, the skills required and potential challenges. She will address how her doctorate was a good preparation for her role as CEO of her own...
Mehr InformationenKarriere-Coaching – Was sind meine Potentiale und wo will ich hin?
- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Zielgruppen:
-
- Studierende
- Promovierende
- Mitarbeitende
- Absolvent:innen
Wo will ich nach dem Studium arbeiten, in welchem organisationalem Umfeld? Will ich selbstständig arbeiten oder angestellt sein? Lieber ein großer Konzern oder ein Start-Up? Was wünsche ich mir für die Zukunft? Umso klarer das Bild von deiner Zukunft vor deinem inneren Auge...
Mehr Informationen und anmeldenInterview Tips for English Speaking Jobs
- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Zielgruppen:
-
- Bachelorstudierende
- Masterstudierende
- Absolvent:innen
- other
- employees
- Alumni
Interviews have changed greatly throughout the past years. The standard questions aren’t being asked, and thus standard answers are no longer expected. Interviews now include assessment centres, dynamic interviews, multiple decisions-makers, and technical tasks, among other elements. Being...
Mehr Informationen und anmelden