Direkt zum Inhalt

Finden Sie hier Veranstaltungen

Ihre Suche ergab 25 Veranstaltungen / Treffer

 

EMF: EU-Förderung

02.12.2025
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Raum 4100
Kategorie:
  • Workshop
Zielgruppen:
  • Promovierende/Doktorand:innen
  • Postdoktorand:innen/Postdocs

In diesem interaktivem Workshop geben wir einen Überblick über das EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation und legen einen Schwerpunkt auf die EU-Förderprogramme, die vor allem für die Postdocs und Nachwuchsprofessor:innen relevant sind: Welche Möglichkeiten bietet das EU-Programm Horizon Europe den bereits promovierten Forschenden an; Welche sind die Förderkriterien und Antragsfristen; Wie schreibt man einen kompetitiven Antrag; Warum sind Methodology, Impact, Implementation und Work Packages in EU-Anträgen wichtig und wie werden sie im Antrag richtig adressiert; Welche sind die Querschnittthemen, die man unbedingt beachten sollte; Welche sind die Bewertungskriterien und wo findet man die Informationen dazu; Wie findet man gute Partner für ein Verbundprojekt; Wo findet man Unterstützung beim Antragstellen.

Mehr Informationen und buchen
 

EMF: Logik und Argumentation

04.12.2025 - 05.12.2025
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Zentrum für umweltbewusstes Bauen (ZUB)
Kategorie:
  • Workshop
Zielgruppen:
  • Promovierende/Doktorand:innen
  • Postdoktorand:innen/Postdocs

Der Kurs bietet eine Einführung in Grundbegriffe der Logik (Gültigkeit und Schlüssigkeit, deduktives vs. induktives Schlussfolgern etc.). Aus diesen Grundlagen leiten wir Techniken ab, die den Teilnehmer/innen dabei helfen, Texte optimal zu strukturieren, Argumente systematisch zu beurteilen und sich konstruktiv an Debatten zu beteiligen. Wir behandeln im Kurs keine rhetorischen Techniken.

Mehr Informationen und buchen
 

EMF: The Basics of Science Communication (Marburg)

EMF Certificate program
10.12.2025
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Philipps-Universität Marburg – MARA, SE 01.0010
Kategorie:
  • Workshop
Zielgruppen:
  • Promovierende/Doktorand:innen
  • Postdoktorand:innen/Postdocs

In this workshop you will learn the basics of science communication.

Mehr Informationen und buchen
 

EMF: Moderation und Gremienleitung

29.01.2026 - 30.01.2026
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Zentrum für umweltbewusstes Bauen (ZUB)
Kategorie:
  • Workshop
Zielgruppen:
  • Promovierende/Doktorand:innen
  • Postdoktorand:innen/Postdocs

Damit Besprechungen und Workshops nicht dazu führen, dass endlose Diskussionen entstehen und sogar Ergebnisse zerredet werden, ist der Einsatz von Moderationstechniken zielführend. Die Rolle des/r Moderators/in ist dadurch geprägt, dass Techniken der rhetorischen Gesprächsführung, der Visualisierung und der Kreativität bzw. Problemlösung zur strukturierten Leitung einer Gruppe genutzt werden. Gerade im Hochschulkontext treffen in Gremien gerne unterschiedliche Überzeugungen aufeinander, die nicht nur sachliche Konflikte auslösen, sondern gerne zu einer Wertediskussion führen.

Mehr Informationen und buchen
 

EMF: Entwicklung und Beantragung von Drittmittelprojekten

04.03.2026 - 05.03.2026
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Raum 4100
Kategorie:
  • Workshop
Zielgruppen:
  • Promovierende/Doktorand:innen
  • Postdoktorand:innen/Postdocs

Veranstaltungssprache: Deutsch Wie entwickelt man aus einer Idee ein Drittmittelprojekt? In diesem Workshop zeichnen wir den Weg von der Idee über das Finden der richtigen Förderung bis hin zum Schreiben des Antrags nach und adressieren auch den Aspekt der Karriereplanung. Wir betrachten die...

Mehr Informationen und buchen