Finden Sie hier Veranstaltungen
Typo3 "News-Plugin" und "Plugin Deep-L"

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- ZOOM
- Kategorien:
-
- Seminar
- Workshop
- Zielgruppe:
-
- Mitarbeitende
Einführung in das News-Plugin und die Möglichkeit Meldungen und Termine in den Infotheken der Fachbereichswebseiten anzeigen zu lassen Übersetzung von Webseiten mit dem Plugin Deep-L Die Zugangsdaten...
Mehr Informationen und anmeldenTypo3-Grundlagenschulung

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Universitätsbibliothek
- Kategorien:
-
- Seminar
- Workshop
- Zielgruppe:
-
- Mitarbeitende
In dieser Schulung lernen Sie die Grundlagen von Typo3 kennen und sind im Anschluss in der Lage neue Inhalte (Texte, Fotos) auf Webseiten einzustellen und/oder vorhandene Seiten zu aktualisieren.
Mehr InformationenInternationalisierung neu denken?

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Kategorie:
-
- Tagung
- Zielgruppen:
-
- Führungskräfte
- Beschäftigte
- Internationale
Wie können die Zahl der internationalen Studierenden an Hochschulen erhöht und ihr Studienerfolg gesichert werden? Die Antwort auf diese hochschulpolitische Frage beschäftigt gleichermaßen Vertreter der Forschung und Lehre. Empirische Untersuchungen der...
Mehr Informationen und anmeldenDeeskalationstraining als Selbstverteidigung für Beschäftigte der Universität Kassel

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- RfB (HoPla)
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Mitarbeitende
- Beschäftigte
Deeskalation ist ein wichtiges Instrument in der Selbstverteidigung. Eine angespannte Situation soll sich erst gar nicht zu einem körperlichen Konflikt zuspitzen. Dieses Seminar richtet sich an alle Beschäftigten der Uni Kassel, die wissen möchten, wie sie Konfliktsituationen...
Mehr Informationen und anmeldenIntroduction to Citavi

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Online über Webex
- Kategorie:
-
- Bibliotheksaufbaukurs
- Zielgruppen:
-
- Studierende
- Lehrende
Introduction to Citavi
Mehr InformationenGruppendiskussion „SchutzJu – Teilprojekt Internationale Jugendarbeit“ mit pädagogisch Tätigen in der Internationalen Jugendarbeit

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Zielgruppe:
-
- Pädagogisch Tätige in der internationalen Jugendarbeit
Die Gruppendiskussionen finden im Rahmen des Forschungsprojektes „SchutzJu – Schutzkonzepte in der Kinder- und Jugendarbeit & Jugendsozialarbeit. Teilprojekt Internationale Jugendarbeit“ statt. SchutzJu fragt nach den Gelingensfaktoren bei der Entwicklung von Schutzkonzepten in pädagogischen Organisationen der Jugendarbeit.
Mehr Informationen und anmeldenForschungstag 2023
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Campus Center
- Kategorie:
-
- Event
- Zielgruppen:
-
- Promovierende
- Postdoktorand:innen
- Professor:innen
- Wissenschaftler:innen
Forschende der Uni Kassel haben in den letzten Jahren sehr erfolgreich Projekte eingeworben und Strukturen aufgebaut – Zeit das Knowhow weiterzugeben! Der Forschungstag bietet Forschenden aller Karrierestufen die Möglichkeit, sich zu vernetzen und sich über die...
Mehr InformationenGruppendiskussion „SchutzJu – Teilprojekt Internationale Jugendarbeit“ mit jungen Menschen, die trans-/internationale Mobilitätsformate nutzen oder teamen

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Zielgruppe:
-
- Junge Menschen, die trans- und internationale Mobilitätsformate nutzen oder teamen
Die Gruppendiskussionen finden im Rahmen des Forschungsprojektes „SchutzJu – Schutzkonzepte in der Kinder- und Jugendarbeit & Jugendsozialarbeit. Teilprojekt Internationale Jugendarbeit“ statt. SchutzJu fragt nach den Gelingensfaktoren bei der Entwicklung von Schutzkonzepten in pädagogischen Organisationen der Jugendarbeit.
Mehr Informationen und anmeldenLLukas Stufe 1, 24. März 2023 bis 20. Juli 2023
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Universität Kassel - Servicecenter Lehre
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Promovierende
- Postdoktorand:innen
Zentral wird die Planung Ihrer Lehre und die Bearbeitung Ihres individuellen LLukas-Werkstücks sein: Wie können Lernziele, Methodeneinsatz und Prüfungen aufeinander abgestimmt werden? Wie lässt sich Forschungsorientierung in der Lehrveranstaltung abbilden? Wie sieht Ihr...
Mehr InformationenEMF: Design of and Application for Third-Party-Funded Projects (Marburg)

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Philipps-Universität Marburg – BigBlueButton
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Promovierende
- Postdoktorand:innen
This two-day event supports you in the (further) development of your own project idea, the search for suitable funding opportunities and the preparation of your research proposal.
Mehr Informationen und buchen