Finden Sie hier Veranstaltungen
EMF: Wissenschaftliche Tagungen konzipieren

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Raum 4100
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Promovierende
- Postdoktorand:innen
- Wissenschaftliche Beschäftigte
Veranstaltungssprache: deutsch Junge Wissenschaftler:innen stehen irgendwann zum ersten Mal an dem Punkt, an dem sie eine wissenschaftliche Veranstaltung konzipieren und durchführen möchten oder sollen. Die Organisation von Tagungen ist wertvoll für die wissenschaftliche Arbeit und...
Mehr Informationen und buchenEMF: Moderationstraining (Marburg)

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Philipps-Universität Marburg – MARA, SE 01.0010
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Promovierende
- Postdoktorand:innen
Gruppen sicher lenken und strukturiert zum Ziel führen: Diese zweitägige Veranstaltung gibt Ihnen die Möglichkeit, Moderationsmethoden zu erlernen, mit deren Hilfe Sie alle Besprechungen so gestalten, dass diese effizient sind und eine gute Arbeitsatmosphäre entsteht.
Mehr Informationen und buchenEMF: Writing Grant Proposals in Science (Marburg)

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Philipps-Universität Marburg – MARA, SE 01.0010
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Promovierende
- Postdoktorand:innen
This two-day-workshop communicates proven grant application knowledge. It shows how strategic initial considerations naturally lead to a sound proposal and puts writing tools into practice.
Mehr Informationen und buchenSpenden und Sponsoring

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- SAP-Schulungsraum
- Kategorie:
-
- Seminar
- Zielgruppen:
-
- Mitarbeitende
- Führungskräfte
Definition - Spenden mit Anwendungsbeispielen Definition - Sponsoring mit Anwendungsbeispielen Abgrenzung Spenden / Sponsoring Spendeneinwerbung Sponsoring und Steuern Sonstige Leistungen eine Spende? Antrag auf Ausstellung einer Spende Haftung des Spendenausstellers 6 Schritte...
Mehr Informationen und anmeldenEMF: Visualizing Science Projects (Marburg)

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Philipps-Universität Marburg – BigBlueButton
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Promovierende
- Postdoktorand:innen
Learn how to visualize your research project concisely and appealingly.
Mehr Informationen und buchenBREATHE AND RELAX - Auftanken, tief durchatmen und neue Energie sammeln! Gestärkt durch Ruhe und Entspannung in der Mittagspause

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Raum für Bewegung (AVZ)
- Kategorie:
-
- Veranstaltungsreihe
- Zielgruppe:
-
- Beschäftigte
Nehmen sie sich auch jeden Tag aufs Neue vor, sich einmal eine Pause zu gönnen? Die Pflichten des Alltags nehmen uns oft so sehr gefangen, dass wir nicht wissen, „wo uns der Kopf steht“ und oft nicht bemerken, dass es längst an der Zeit wäre, einmal kurz...
Mehr Informationen und anmeldenSelbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen "Grundkurs"

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsorte:
-
- Universität Kassel
- RfB (HoPla)
- Kategorie:
-
- Training
- Zielgruppen:
-
- Studierende
- Mitarbeitende
- Beschäftigte
Dieser Kurs wendet sich an Frauen, die lernen wollen sich selbst zu verteidigen und in beängstigenden und bedrohlichen Situationen handlungsfähig zu bleiben. Gewaltprävention bedeutet grenzüberschreitende Situationen jeglicher Art frühzeitig zu erkennen und ihnen sofort und...
Mehr Informationen und anmeldenBestellungen/Dienstleistungsaufträge mit SAP MM - Grundschulung

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- SAP-Schulungsraum
- Kategorie:
-
- Seminar
- Zielgruppe:
-
- Mitarbeitende
Die Veranstaltung richtet sich an Kolleginnen und Kollegen, die noch nicht mit SAP MM vertraut sind oder eine erneute Schulung benötigen. Inhalte der Schulung sind: Benutzerdatenpflege (su3) Adresspflege (Mean) Persönliche Benutzerdaten Bestellungen...
Mehr Informationen und anmeldenSAP-Berichtswesen

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- SAP-Schulungsraum
- Kategorie:
-
- Seminar
- Zielgruppe:
-
- Mitarbeitende
TN-Kreis: Neu an der Uni Beschäftigte und/oder neue SAP-Nutzer mit PC-Grundkenntnissen. Dezentrale SAP-Nutzer haben die Möglichkeit, sich im SAP-System notwendige Informationen (Übersicht + Finanz-Saldo) zu Ihren Kostenstellen/Projekten direkt anzusehen bzw....
Mehr Informationen und anmeldenSelbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen "Aufbaukurs"

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsorte:
-
- Universität Kassel
- RfB (HoPla)
- Kategorie:
-
- Training
- Zielgruppen:
-
- Studierende
- Mitarbeitende
- Beschäftigte
Dieser Kurs wendet sich an alle Frauen die bereits mein Anfängerinnenseminar besucht haben und das Thema auffrischen und vertiefen wollen. Auch diesmal geht es darum zu lernen sich selbst zu verteidigen und in beängstigenden und bedrohlichen Situationen handlungsfähig zu bleiben....
Mehr Informationen und anmelden