Finden Sie hier Veranstaltungen
Writing your application II: Cover Letter

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Zielgruppen:
-
- Bachelorstudierende
- Masterstudierende
- Absolvent:innen
- Post-graduates
- Alumni
In this Online-seminar we will provide step-by-step instructions on how to formulate your cover letter, and go through what additional documents you should have ready to send with your application. For the cover letter, we will talk about the structure, the level of formality, its purpose and goal,...
Mehr Informationen und anmeldenDigitale Recherchekompetenz: Sprach- und Literaturwissenschaften

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Campusbibliothek Holländischer Platz
- Kategorie:
-
- Bibliotheksaufbaukurs
- Zielgruppen:
-
- Studierende
- Regionalnutzende
- Dozierende/ Lehrende
Recherchieren in den Sprach- und Literaturwissenschaften
Mehr InformationenStimmtraining für (Lehramts-)Studierende
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Arnold-Bode-Str. 8, Raum 0113/0114
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppe:
-
- Lehramtsstudierende
Bei Berufssprecher:innen besteht immer die Gefahr, dass sich durch Überbelastung der Stimme dauerhafte Stimmeinschränkungen entwickeln. Der Workshop „Stimmtraining für (Lehramts)Studierende“ soll Sie für Ihre Stimme sensibilisieren, Ihnen Hintergrundwissen und...
Mehr Informationen und anmelden„aufschlussreich“ Digitaler Werkzeugkasten: IT-Lösungen für die Verwaltung

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- ZOOM
- Zielgruppe:
-
- Mitarbeitende
Stellen Sie sich vor, Sie haben eine gut sortierte Werkzeugkiste – aber nicht für Schrauben und Nägel, sondern für Ihren Arbeitsalltag in der Verwaltung. Fehlt Ihnen ein Tool für reibungslose Zusammenarbeit? Benötigen Sie eine sichere Lösung für mobiles Arbeiten? Das IT Servicezentrum...
Mehr Informationen und anmeldenDigitale Literaturverwaltung mit Citavi (Grundlagen)

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Schulungsraum der UB
- Kategorie:
-
- Bibliotheksaufbaukurs
- Zielgruppe:
-
- Studierende
Digitale Literaturverwaltung mit Citavi (Grundlagen)
Mehr InformationenUNIKAT SCIENCE - Mit meiner Forschung die Welt verändern!

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Witzenhausen, NN
- Kategorie:
-
- Workshop
Du forschst? Du schreibst an Deiner Dissertation oder stehst am Ende Deines Masterstudiums? Dann komm zu unserem Workshop „Mit meiner Forschung die Welt verändern“ und lerne, wie Du Deine Forschung nutzbar machen und verwerten kannst und was sinnvolle nächste Schritte sein...
Mehr Informationen und anmeldenSelbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen - Grundkurs

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Raum für Bewegung (HoPla)
- Kategorie:
-
- Training
- Zielgruppe:
-
- Mitarbeitende
Dieser Kurs wendet sich an Mitarbeiterinnen und nicht-binäre Mitarbeitende, die lernen wollen sich selbst zu verteidigen und in beängstigenden und bedrohlichen Situationen handlungsfähig zu bleiben. Gewaltprävention bedeutet grenzüberschreitende Situationen jeglicher Art...
Mehr Informationen„aufschlussreich“ Startklar: Wie nutze ich KI-Tools für meine Arbeit?

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- ZOOM
- Zielgruppe:
-
- Mitarbeitende
Künstliche Intelligenz ist der globale Megatrend – aber kann KI mich auch bei meinen täglichen Aufgaben unterstützen? Was muss ich wissen, wie fange ich an, welche Möglichkeiten gibt es schon? Bei dem Workshop erhalten Sie einen praxisnahen Einblick in den Einsatz von KI in der universitären...
Mehr Informationen und anmeldenDiskriminierungskritische Lehre
- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Zoom
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppe:
-
- Dozierende/ Lehrende
In diesem Workshop werden Grundlagen zum Umgang mit Differenz im Lehralltag vermittelt und Unsicherheiten diesbezüglich geklärt. Die referierende Person gibt einen Überblick, welche Missverständnisse und Hürden es besonders im Kontext Lehre geben kann.
Mehr Informationen und anmeldenTypo3-Grundlagenschulung für Anfängerinnen und Anfänger ohne Vorkenntnisse

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- SAP-Schulungsraum
- Kategorien:
-
- Seminar
- Workshop
- Zielgruppe:
-
- Mitarbeitende
In dieser Schulung führen wir Sie in das Web-Content-Managementsystem Typo3 ein und vermitteln die zentralen Basiselemente, mit denen Sie rund 80% der Seitengestaltung und –pflege durchführen können. Zwischendurch schauen wir gemeinsam auch auf die Sicht der Nutzerenden und...
Mehr Informationen und anmelden