Finden Sie hier Veranstaltungen
EMF: Designing Scientific Conferences (Marburg)

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Philipps-Universität Marburg – BigBlueButton
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Promovierende/Doktorand:innen
- Postdoktorand:innen/Postdocs
Based on your individual research interests, you generate interesting conference topics, select suitable conference formats, and work out specific objectives.
Mehr Informationen und buchenEMF: Leadership and Staff Supervision (Marburg)

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Philipps-Universität Marburg – MARA, SE 01.0010
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Promovierende/Doktorand:innen
- Postdoktorand:innen/Postdocs
In this event you will find your individual way of leading people.
Mehr Informationen und buchenTypo3 - Aktuelle Meldungen und Termine in das News-Plugin einstellen

- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- ZOOM
- Kategorien:
-
- Seminar
- Workshop
- Zielgruppe:
-
- Mitarbeitende
In dieser einstündigen Online-Schulung zweigen wir Ihnen, wie man aktuelle Meldungen und Termine in das News-Plugin einstellt und wie sie u.a. in den Infotheken der Institute bzw. Fachbereiche zusätzlich angezeigt werden können. Teilnahmebescheinigungen werden nicht...
Mehr Informationen und anmeldenZeit- und Selbstmanagement
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Arnold-Bode-Str. 8, Raum 0113/0114
- Kategorie:
-
- Workshop
Endlich gut organisiert! Prokrastination ist oft die Folge mangelnden Überblicks und einer unangemessen Aufgabenplanung. Je früher Sie Arbeitstechniken in Ihren Lern- und Studienalltag integrieren und Ihr Zeitmanagement verstehen lernen, desto eher profitieren Sie...
Mehr Informationen und anmeldenBrain Kinetik - Gehirnfitness- und Konzentrationstraining

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Raum für Bewegung (AVZ)
- Zielgruppe:
-
- Mitarbeitende
Brain Kinetik für die Gehirnfitness Projekte und Termine im Kopf zu haben, Ruhe zu bewahren, wenn vieles auf einmal kommt oder Unsicherheiten nicht aufkommen zu lassen, kann mit Brain Kinetik Übungen trainiert werden. Brain Kinetik kombiniert visuelle Wahrnehmung und Bewegung mit...
Mehr Informationen und anmeldenAllgemeine Bibliothekseinführung

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Campusbibliothek Holländischer Platz
- Kategorie:
-
- Bibliothekseinführung
- Zielgruppen:
-
- Studierende
- Regionalnutzende
Einführung in das Katalogportal KARLA und in die Bibliotheksbenutzung
Mehr InformationenZukunftswege: Orientierung für Studierende mit Studienzweifeln
- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Zielgruppe:
-
- Studierende
Du hast Zweifel an deinem Studium? In dieser offenen und unterstützenden Veranstaltungsatmosphäre hast du die Möglichkeit, verschiedene Optionen zu entdecken: von der Fortsetzung deines Studiums mit individueller Unterstützung über Möglichkeiten eines Studienfachwechsels bis hin zu...
Mehr Informationen und anmeldenHow to write successful application texts for scholarships and doctoral programmes
- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Universität Kassel - online
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppe:
-
- Promotionsinteressierte
Veranstaltungssprache: DeutschIn this online workshop, we will focus on strategies for developing, writing and revising texts that are crucial for a successful application for a scholarship or doctoral programme. We will focus on the cover letter, narrative CV and research proposal and find answers...
Mehr Informationen und anmeldenEMF: Wissenschaftliche Tagungen konzipieren

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Raum 4100
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Promovierende/Doktorand:innen
- Postdoktorand:innen/Postdocs
Veranstaltungssprache: Deutsch Junge Wissenschaftler:innen stehen irgendwann zum ersten Mal an dem Punkt, an dem sie eine wissenschaftliche Veranstaltung konzipieren und durchführen möchten oder sollen. Die Organisation von Tagungen ist wertvoll für die wissenschaftliche Arbeit und...
Mehr Informationen und buchenEinführung in das E-Klausur Prüfungssystem

- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Servicecenter Lehre, Raum 0312
- Kategorie:
-
- Workshop
- Zielgruppen:
-
- Promovierende/Doktorand:innen
- Dozierende/ Lehrende
Veranstaltungssprache: Deutsch.Diese Veranstaltung besteht aus zwei Teilen:Im ersten Teil (08.07.2025, 09:00 bis 11:00 Uhr) wird es um den Zugang zum Prüfungssystem sowie die Erstellung von Prüfungsfragen und Klausuren gehen.Zwischen den beiden Terminen vertiefen Sie das Gelernte durch praktische...
Mehr Informationen