Direkt zum Inhalt

Finden Sie hier Veranstaltungen

 

Digitale Recherchekompetenz: Psychologie

Informationskompetenz in der UB
11.06.2025
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Online an der UB (ZOOM)
Kategorie:
  • Bibliotheksaufbaukurs
Zielgruppen:
  • Studierende
  • Regionalnutzende

Fachdatenbankenrecherche Psychologie

Mehr Informationen
 

Abschlussarbeiten mit Word gestalten

Mi.
11. Juni
2025
11.06.2025
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Arnold-Bode-Str. 8, Raum 0113/0114
Kategorie:
  • Workshop
Zielgruppe:
  • Studentische Hilfskräfte

In Ihrem Studium ist es eine wiederkehrende Aufgabe, von Ihnen verfasste wissenschaftliche Texte zu formatieren. Darauf können Sie sich in diesem Workshop gezielt vorbereiten. In diesem Workshop erhalten Sie einen Überblick über Grundfunktionen von Microsoft Word, mit deren Hilfe...

Mehr Informationen und anmelden
 

Einführung in das 3D-Lab der Campusbibliothek

11.06.2025
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Campusbibliothek Holländischer Platz
Kategorie:
  • Workshop
Zielgruppen:
  • Studierende
  • Regionalnutzende
  • Mitarbeitende der Universität Kassel

In diesem Workshop lernen Sie alles, was Sie zur Nutzung des 3D-Labs in der Universitätsbibliothek benötigen. Sie erwerben einen 3D-Führerschein, der für die Nutzung des 3D-Labs Grundvoraussetzung ist. Der Workshop findet im Raum des 3D-Labs statt (Raum 1436).Bitte beachten Sie, dass Sie...

Mehr Informationen und anmelden
 

Digitale Literaturverwaltung mit Zotero

Informationskompetenz in der UB
12.06.2025
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Online an der UB (ZOOM)
Kategorie:
  • Bibliotheksaufbaukurs
Zielgruppen:
  • Studierende
  • Dozierende/ Lehrende

Digitale Literaturverwaltung mit Zotero

Mehr Informationen
 

Schreibcafé für Promovierende - Juni

13.06.2025
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Raum 4100
Kategorie:
  • Schreibcafé
Zielgruppe:
  • Promovierende/Doktorand:innen

Stress während der Promotion? Das "Schreibcafé für Promovierende" der Graduiertenakademie bietet Raum für Ihre Dissertation. Nutzen Sie die Zeit, um mithilfe der Pomodoro-Technik voranzukommen. In den Pausen können Sie sich mit anderen Promovierenden bei einem Tee oder Kaffee austauschen. Immer am zweiten Freitag im Monat, offen für alle. Schließen Sie sich an und schreiben Sie ohne Ablenkungen!

Mehr Informationen und anmelden
 

EMF: Moderationstraining (Marburg)

EMF Zertifikatsprogramm
17.06.2025 - 18.06.2025
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Philipps-Universität Marburg – MARA, SE 01.0010
Kategorie:
  • Workshop
Zielgruppen:
  • Promovierende/Doktorand:innen
  • Postdoktorand:innen/Postdocs

Gruppen sicher lenken und strukturiert zum Ziel führen: Dieser zweitägige Workshop gibt Ihnen die Möglichkeit, Moderationsmethoden zu erlernen, mit deren Hilfe Sie alle Besprechungen so gestalten, dass diese effizient sind und eine gute Arbeitsatmosphäre entsteht.

Mehr Informationen und buchen
 

SAP-Berichtswesen

18.06.2025
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • SAP-Schulungsraum
Kategorie:
  • Seminar
Zielgruppe:
  • Mitarbeitende

TN-Kreis: Neu an der Uni Beschäftigte und/oder neue SAP-Nutzer mit PC-Grundkenntnissen. Dezentrale SAP-Nutzer haben die Möglichkeit, sich im SAP-System notwendige Informationen (Übersicht + Finanz-Saldo) zu Ihren Kostenstellen/Projekten direkt anzusehen bzw....

Mehr Informationen und anmelden
 

Typo3 - Teamseiten – das Personenplugin im Einsatz

18.06.2025
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • ZOOM
Kategorien:
  • Seminar
  • Workshop
Zielgruppe:
  • Mitarbeitende

Die meisten Personendaten sind im HIS-LSF gespeichert. Über eine einfache Schnittstelle – dem Personenplugin – können Sie sich die doppelte Pflege ersparen und die öffentlich zugänglichen Daten in den jeweiligen Teamseiten anzeigen lassen. Wir erklären Ihnen wie...

Mehr Informationen und anmelden
 

Erfolgreiche Elterngespräche führen - für Lehramtsstudierende

Mi.
18. Juni
2025
18.06.2025
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Arnold-Bode-Str. 8, Raum 0113/0114
Kategorie:
  • Workshop
Zielgruppe:
  • Lehramtsstudierende

Elterngespräche gehören zum Schulalltag, können jedoch herausfordernd sein – besonders für angehende Lehrkräfte. Ob es um Notenbeschwerden, überengagierte oder desinteressierte Eltern geht, eine souveräne Kommunikation ist entscheidend. In diesem praxisnahen...

Mehr Informationen und anmelden
  Save the Date

Data Stewards in Action!

Di.
24. Juni
2025
24.06.2025
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Goethe-University Frankfurt

The “Data Stewards in Action” workshop will take place on June 24, 2025, from 9:00 AM to 4:00 PM at Goethe-University Frankfurt. It offers an opportunity for research data management (RDM) professionals in Hessian universities and research institutions to share best practices, develop solutions,...

Mehr Informationen